Sie wünschen sich als Vertriebs-Manager:in in der FMCG-Branche:
– eine Plattform zum regelmässigen Austausch auf Augenhöhe zu Ihren aktuellen Themenwünschen mit Kollegen:innen anderer FMCG-Branchen
– kontinuierlich proaktive Inspirationen und Tipps aus der Praxis für die Praxis zu vertriebsaffinen Themen
– hilfreiches und belastbares Feedback auf individuelle Anfragen über eine Helpline innerhalb von 24 Stunden
– jederzeitige Abrufmöglichkeit aus einer aktuell gehaltenen Wissen-Datenbank zu Vertriebsthemen
Mit den folgenden Angeboten unterstützen wir Sie in Ihrer Personal Performance:
- Gegenseitiger Wissens- und Erfahrungsaustausch über Expertenzirkel … exklusiv nur für vertriebsaffine FMCG-Markenartikler … Austausch und Inspiration im kleinen Kreis auf Augenhöhe …Sicherstellung des Konkurrenz-Ausschlusses … optional auch als 2-monatliche Video-Calls
- 24h-Helpline … wir garantieren Ihnen, dass Sie innerhalb von wenigen Stunden eine erste Antwort auf Ihre Business-Frage erhalten … für Teilnehmer unserer Expertenzirkel kostenlos … inzwischen bereits 580 x genutzt
- Experten-Pool … Zur Kompetenz-Verstärkung mit Experten z.B. aus den Bereichen Leadership, Organisationsentwicklung, Personal Branding, Magnetische Unternehmenskultur, Verhandlungsführung, variable Vergütungsmodelle, Zeit-Management u.v.m.
- ImPuls des Tages … mehrmals wöchentlich ausgewählte vertriebsaffine Business-Inspirationen … inzwischen in über 1.000 Blogbeiträgen abrufbar … nutzen Sie dazu auch unsere Suchfunktion
- Newsletter … monatlich 20 outstanding Inspirations-Highlights der letzten 4 Wochen.
(Video-) Expertenzirkel
Für vertriebsaffine Führungskräfte aus der FMCG-Konsumgüter-Industrie bieten wir einen Erfahrungsaustausch über Video-Konferenzen à 50 Min. bzw. über Präsenz-Meetings à 6 Stunden an. Über alle regionalen Arbeitskreise verteilt nehmen inzwischen mehr als 100 FMCG-Markenartikler regelmässig an unseren Expertenzirkeln teil.

- Hamburg : 8.11.23
- Frankfurt : 21.11.23
- Köln : 30.11.23
- Stuttgart : Nov. 23
- München : Nov. 23
- „VL 3rd-Party“ : Okt. 23
„ImPuls des Tages“
Als Special Service für unsere Leser veröffentlichen wir hier regelmässig Inspirationen zu Trends, Sales Management, Marketing Management, Human Relations und Personal Growth, die uns beim Recherchieren besonders aufgefallen sind. Weitere Anregungen der letzten Tage und Wochen finden Sie unter INSPIRATIONEN.

In einer dynamischen Welt steigen die Anforderungen an Vertriebsmanager kontinuierlich. Um im Wettbewerb bestehen zu können, ist eine relevante, interaktive und praxisnahe Weiterbildung essentiell. Diese sollte effizient sein und direkten Nutzen für den beruflichen Alltag bieten. Leider führen herkömmliche Veranstaltungsformate bei vielen Vertriebsmanagern zu zunehmender Unzufriedenheit, sodass die Teilnahme an Großveranstaltungen immer weiter nachlässt.

Um im Vertrieb erfolgreich zu sein, ist Ausdauer und Leidensfähigkeit vonnöten. Doch auch originelle Tipps für die Kaltakquise sind unerlässlich, da viele Vertriebsmitarbeiter zwar die Notwendigkeit regelmäßiger Akquise erkennen, jedoch oft keine guten Ideen oder Konzepte für eine erfolgreiche Kundenakquise haben. Dabei geht es nicht nur um praktische Fragen wie “Wann ist die beste Zeit für Akquise?” oder “Wie sieht ein Gesprächsleitfaden für die Kaltakquise im B2B aus?”.

Auf der Suche nach einer Plattform, die nicht nur Ihr Wissen erweitert, sondern auch den Austausch mit Gleichgesinnten fördert? Möchten Sie Teil einer Gemeinschaft sein, die sich durch gegenseitige Unterstützung und das Teilen von Best-Practice-Beispielen auszeichnet? Dann ist jetzt der richtige Moment gekommen: Entdecken Sie die Vorteile der Expertenzirkel der Braintrust-Group! Anbei die Termine zu Sales Excellence, KAM-Management, Field Management, Export Sales und Shopper Marketing.

Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz- auch jenseits von ChatGPT – hat nicht nur das Potenzial, viele Geschäftsprozesse zu revolutionieren, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ein erheblicher Teil der Belegschaft Sorgen hat bezüglich ihrer zukünftigen Rolle im Unternehmen . In dieser Zeit des Wandels ist es unerlässlich, dass Führungskräfte proaktiv handeln und ihren Mitarbeitenden Sicherheit und Klarheit bieten.