10 Karriere-Tipps für den Aufbau deiner einzigartigen Personal Brand als Angestellter

Eine professionelle Markenentwicklung geht nicht über Nacht. Hier ist marketingtechnisches Geschick gefragt, Kompetenzmanagement, Netzwerken und Social Media Know-how. Identität, Authentizität, Charisma, alles muss zusammenwirken, damit Marken-Power entsteht. Social Media Know-how ist Voraussetzung Rosamary Haefner, Chief Officer für HR von CareerBuilder sagte:“ Die meisten Arbeitnehmer haben heute eine Online-Präsenz – und mehr als die Hälfte der …

Weiterlesen …

Kreativität und Innovation – die Basis für Erfolg

Heutzutage ist Kreativität gefragt, um seine Kunden und sein Netzwerk zufrieden und glücklich zu machen. Deshalb möchte ich mich diesem Thema etwas näher widmen. Es ist ja so, dass einige Leute denken, dass Kreativität ein Geschenk ist, mit dem man geboren wird. Doch das stimmt so nicht. Wir sind alle kreativ und drücken diese Kreativität in …

Weiterlesen …

Content Marketing und Digital Marketing Features

Der Verbraucher will Inhalte mit Mehrwert … Wie wir auch in meinen letzten Beiträgen zur Positionierungsstrategie oder zum Personal Branding und Storytelling immer wieder festgestellt haben brauchst du, wenn du Marketingkampagnen zum Erfolg zu führen willst, Inhalte, die deinen Kunden einen echten Mehrwert liefern. Inhalte, die für dein jeweiliges Publikum relevant sind, und Inhalte, die …

Weiterlesen …

Tipps wie Du eine kluge Digitalstrategie für Dein Business entwickelst

Ich verbringe viel Zeit damit, Geschäftsinhabern von Start ups und KMUs strategische Beratung zu geben, wie sie ihre Unternehmen auf eine digitale Zukunft vorbereiten können. Nicht durch schnelles Googeln, sondern indem ich zeige, wie sich Mission, Sinn, Werte, Ziele und die digitale Strategie, kurz: die Linie im Leben eines Unternehmens oder Produktes speziell für den …

Weiterlesen …

Das digitale Dilemma ist allgegenwärtig

600.000 deutsche Jugendliche und Erwachsene gelten als Internetsüchtig. Achtzig Millionen Bilder werden täglich bei Instagram hochgeladen, das sind zirka 40.000 Bilder pro Minute. 77% der Sozial Media Nutzer posten am liebsten Selfis, aber paradoxerweise schauen sich 82% der Instagram User ungern Selfis an, weil sie aus der Fremdperspektive als Nazistisch wahrgenommen werden. Digitalisierung verändert unser …

Weiterlesen …

Wie sich Ideen verbreiten oder auf Social Media rocken

Mal ehrlich? Wie oft likst du Artikel, Bilder, Videos und Beträge auf Social Media einfach im blinden Vertrauen“, ohne die Inhalte überhaupt genau gelesen oder bei Videos angehört zu haben? Diesen- einfach ausgedrückt- „Vertrauensvorschuss“, geben wir zumeist nur uns besser Bekannten und ja auch so manchen Influencern, bei denen wir zu einem bestimmten Zeitpunkt davon …

Weiterlesen …

Digerati, digitale Nerds, Storytelling und der heilige Gral des Verkaufens

Klingt das komplex. Ist es aber gar nicht. Pass mal auf. Digerati? Was, schon wieder ein neues Buzz Word? Ja! Du kannst es bei Wikipedia checken. Aber im Grunde sind es Digitale Nerds. Also Leute, die in der digitalen Welt im wahrsten Sinne zu Hause sind. Was ist das Kernmotiv eines Digerati Dafür hole ich kurz aus. …

Weiterlesen …

Die Positionierungsstrategie beim Personal Branding

Die richtige Positionierungsstrategie beim Personal Branding ist die Basis für deinen Erfolg im Markenhimmel. Und bei einer gut geplanten Strategie läuft sie in zwei Phasen ab. Die zwei Phasen der Positionierung Marktanalyse und Assoziationsphase Phase eins. Bei der Marktanalyse und in der Assoziationsphase fragst du dich, wie du dich als Markenexperte für deine potenzielle Zielgruppe …

Weiterlesen …

Personal Branding und Storytelling

Die Ware Information boomt! An vielen Fronten herrscht informativer Hochbetrieb. Im Zeitalter von Reizüberflutung und boomenden Medien sind die Wege der Botschaft oft hoffnungslos verstopft. Wer seine Ziele erreichen will, muss deshalb die besten Schleichwege kennen. Wenn mit Buchstaben, Bildern oder Worten nur noch wenig bis gar keine Aufmerksamkeit zu kriegen ist, dann wird es …

Weiterlesen …

Personal Branding und der Erste Eindruck: Wie andere uns einschätzen

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Was nach einer Binsenweisheit klingt, stimmt schlicht, und ist gerade für Unternehmer und Führungskräfte oft von entscheidender Bedeutung. Schließlich beurteilen wir bereits in den ersten Sekunden, ob wir jemanden sympathisch finden, und wie er auf uns wirkt. Und das ist nicht selten schon der Fall, bevor …

Weiterlesen …