E-Commerce
E-Mail ist wichtigster digitaler Touchpoint für Handel
Der aktuellen Krise zum Trotz bleibt der E-Commerce auf Wachstumskurs. Dies ist ein Kernergebnis der Studie Digital Dialog Insights 2022. Über 90 Prozent der befragten Expertinnen und Experten erwarten, dass E-Commerce zum festen Bestandteil alltäglicher Internet-Services wird. 84 Prozent sind
Anbieter ringen um das Lebensmittelgeschäft im Internet
Milliardeninvestments, aggressive Neueinsteiger, Rentabilitätsdilemma: Der Online-Lebensmittelhandel boomt, ist jedoch gleichzeitig von disruptiven Veränderungen geprägt. Allein 2021 haben Kapitalgeber weltweit rund 14 Milliarden US-Dollar in Quick-Commerce-Anbieter wie Gorillas, Getir und Gopuff investiert. Zudem verwischen durch Aggregatoren wie Deliveroo und DoorDash more
Mehr kanalübergreifendes Shopping, Marke gewinnt an Relevanz
Die Verbraucher haben ihr Shopping-Verhalten im Laufe der Corona-Pandemie zwangsläufig geändert, und vieles davon wirkt sich auch auf das zukünftige Kaufverhalten aus. Insgesamt steigen die Einkaufsaktivitäten der Deutschen jedoch wieder an.
Über 50 Prozent der deutschen Konsumenten kauften vor Corona more
Lebensmittel-Lieferdienste verbrennen das Geld der Anleger
In Rekordzeit versprechen die neu entstandenen Lieferdienste wie Gorillas oder Flink die Belieferung ihrer Kunden mit Lebensmitteln. Sogar in 10 Minuten sind manche Lebensmittel ausgeliefert.“Die Geschäftsmodelle der Lebensmittel-Lieferdienste bergen für Anleger große Risiken bis hin zum Totalverlust“, warnt Prof. Dr. more
Der Online-Lebensmittelhandel erfordert grundlegend neue Geschäftsmodelle
Der Online-Lebensmittelhandel gilt als das Wachstumssegment des Handels mit prognostizierten durchschnittlichen Wachstumsraten von weltweit knapp 25 Prozent pro Jahr bis 2027 (Grand View Research 2020). Neben China (mit 31 Prozent) verzeichnet dabei insbesondere Deutschland mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von more
Mit Live Video-Shopping durch die Krise
Das Mainzer Start-up circl startet deutschlandweit das erste “Live Video-Shopping Erlebnis mit Preisvergleich und Bonusprogramm”. Auf circl.link werden Kund:innen von Freund:innen und Influencer:innen mit Produktempfehlungen inspiriert. Fachberater:innen können, z.B. aus dem stationären Handel oder von zu Hause aus, im Videochat more
Lebensmittelgeschäft im Internet boomt
Im Zuge der Corona-Pandemie kaufen immer mehr Verbraucher weltweit ihre Lebensmittel online. Allein Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und die USA werden 2020 voraussichtlich 350 Millionen mehr Bestellungen von Nahrungsprodukten im Internet verzeichnen als im vergangenen Jahr. Dies entspräche einem zusätzlichen more
Online-Neukunden sind gekommen, um zu bleiben
IFH Köln und Capgemini analysieren Online-Neukunden seit Beginn der Coronapandemie und zeigen: Bei Online-Neulingen besteht eine hohe Zufriedenheit und damit großes Potenzial die neue Zielgruppe dauerhaft an den Onlinekanal zu binden. Kanalübergreifende und nachhaltige Geschäftskonzepte bieten neue Zukunftsperspektiven für stationäre more
E-Commerce-Marketing-Tipps während der Corona-Krise
Der Ausbruch des Coronavirus verändert die Welt und auch das Verbraucherverhalten. Käufer sind hin-und hergerissen zwischen Unsicherheit, Hamsterkäufen, finanziellen und gesundheitlichen Nöten. Damit hat die Corona-Krise auch enorme Auswirkungen auf den E-Commerce. Als Online-Marketer ist es wichtig, das derzeit beobachtbare more