Unternehmensführung

KI-Training für Unternehmer: Warum Mittelständler nicht zurückbleiben sollten

by in "ImPuls des Tages", Marketing, Unternehmensführung, Vertrieb

In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) von einem rein wissenschaftlichen Konzept zu einem Werkzeug entwickelt, das Unternehmen jeder Größe nutzen können, um ihren Betrieb zu verbessern. Für mittelständische Unternehmer mag der Gedanke, sich mit KI auseinanderzusetzen, more

Die kommunikative Guillotine: Glaubwürdigkeit ist auch eine Frage des Timings

by in "ImPuls des Tages", Unternehmensführung

 

Was ist eine gute und glaubwürdige Unternehmenskommunikation? Dieser Frage widmen sich Führungskräfte, Marketingspezialisten, Unternehmensberater – und nicht zuletzt auch Mitarbeiter. Auf der Suche nach den passenden Antworten wird eine Achse gerne vergessen: das Timing.

Glaubwürdige Unternehmenskommunikation

Selbstverständlich ist es more

VUCA-Welt und Führung: Herausforderungen und Lösungsansätze

In einer Ära, geprägt von raschen Veränderungen in Politik, Gesellschaft und der Arbeitswelt, stehen Managerinnen und Manager vor kontinuierlich wachsenden Herausforderungen. Um sich in dieser dynamischen Umgebung zurechtzufinden, haben sich Führungskonzepte stets weiterentwickelt. Diese VUCA-Welt, die für Volatile (volatil), Uncertain more

20 ausgesuchte Inspirationen für Vertriebs-Manager aus den letzten 4 Wochen

In der August-Ausgabe unserer „SHORT NEWS“ finden unsere Abonnenten 20 ausgesuchte Impulse der letzten Wochen zu folgenden Themen:

      1. TRENDSPLITTER

  • Online-Handel: Schlechte Aussichten für den E-Commerce?
  • S-Marketing: Wie Marketing und Sales von morgen zusammenarbeiten?
  • IT-Sicherheit: Wie
more

Generative K.I.: 4 Ratschläge für Führungskräfte, um ihre Strategie zukunftssicher zu machen

Künstliche Intelligenz

Unternehmen stürzen sich auf ChatGPT und andere große Sprachmodelle, aber Fehler, die jetzt gemacht werden, könnten später bitter bereut werden. Um strategisch vorzugehen, müssen Führungskräfte aufhören, generative KI als ein neues Werkzeug zu betrachten, sondern sie als eine Revolution begreifen, more