Expertenzirkel zu „Export Sales“
Auf Initiative des Head of Export Sales eines großen Snackfood-Herstellers haben wir inzwischen zusätzlich auch einen Experten-Zirkel zum Thema „Export Sales“ etabliert:
Teilnehmer: Export-Leiter (FMCG)
Nächster Expertenzirkel: Doodle-Abfrage läuft
Bislang vorliegende erste Themenwünsche:
- Absicherung von Forderungen via EulerHermes, Coface. Welche anderen Anbieter werden genutzt?
- Empfehlungen zu Verhandlungstrainern
- Erfahrungen mit ChatGPT im Export-Business
- ….
Diskutierte Themen am 17.4.23
- Neue Regulierungen zu Lebensmittelsicherheit und Etikettierung von Lebensmitteln
* Nutri Score im Ausland – Länderspezifische Auflagen
* Rimi Pan-Baltic Approach – Saudi Nutritional table
* Rechtliche Prüfung von landesspezifischen Etiketten bei direktem Key Account Geschäft (Lidl UK, IT) - Gibt es Erfahrungen mit dem Tool „Abrams World Trade Wiki“?
- Erfahrungsaustausch zu Trendtype, Planet Retail. Welche anderen Tools mit dem Schwerpunkt Retail werden genutzt und können empfohlen werden?
- Empfehlungen zu Weiterbildungs-Veranstaltern zu Exportthemen
- Erfahrungsaustausch zum Einsatz von KI-Tools im Export-Bereich
Diskutierte Themen am 9.2.23:
- Anforderungen an Verpackungen in der EU
- Erfahrungsaustausch zu B2B-Matching-Meetings von https://www.wabel.com/
- Learnings aus den Preisanpassungen 22
- Massnahmen zur Nachfragebelebung
- Umgang mit dem EU-Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Diskussionsthemen am 14.11.22 :
- Verhinderung von Grauimporten
- Effektive Steuerung von bestehenden Vertriebspartnern
- Auswahl neuer Distributionspartner im Export: wie sieht das optimale Vorgehen aus? Wie findet man den optimalen Distributionspartner? (Fragekatalog, Bewertungskriterien/schema, Erfahrungen AHK Vermittlung, Vermittlungsdienstleister)
- Erfahrungsaustausch zu Internationalisierungs-Strategie
– SÜDAMERIKA: wo liegen die Länderschwerpunkte? Relevanz für deutsche Produkte?
– AFRIKA: wo liegen die Länderschwerpunkte? Relevanz für deutsche Produkte?
– UK: inwiefern hat der Brexit den Markt für deutsche FMCG Produkte unattraktiv gemacht? Kontinuität der Lieferungen, Zollabwicklung usw.
Diskussionsthemen am 27.9.22:
- Wie sind andere Export Units aufgestellt/strukturiert sind. D.h. wie arbeiten Sales, Back-Office und ggf. Marketing zusammen und wie viele Länder werden von den Area Managern im Schnitt betreut.
- Wurde schon der Schritt vom 2-stufigen Modell zum Direktgeschäft geplant und umgesetzt.
- Einführungspakete Neuprodukt-Launch Distributor/Handel (alles, was zur Vorstellung benötigt wird)
- China Business mit eigenem Office – ja oder nein, auch mit Blick auf die (aktuellen) Reiseeinschränkungen
- Distributionspartner in Skandinavien
- Vertragsgestaltung und Vertragsprüfung mit Importeuren/Distributeuren
- Implikationen bei EAN-Code Änderungen (z.B. als Folge von Grammaturänderungen) im Ausland, insbesondere Asien und GCC
Diskussionsthemen am 20.6.22:
- Wie wird die zukünftige Preisentwicklung eingeschätzt? – was sind die größten Herausforderungen in der aktuellen Krise? Preissteigerung und/oder Rohstoffverfügbarkeiten?
- Wie wird (allgemein) im aktuellen Kontext argumentiert bei Preiserhöhungen trotz ausgesprochener Preisgarantien? (Force majeure?)
- Aktuelle Situation Lieferketten / Warenverfügbarkeit – Reaktionen Distributions-/Handelspartner
- Price Monitoring (Tools) im internationalen Kontext
- Sind Messen (ISM, Anuga) noch state of the art? Alternative Plattformen?