Video-Calls zu „Field Management-Excellence“
Nutzen auch Sie die Chancen eines Best Practice-Transfers mit Ihren Fach-Kollegen aus anderen Branchen der FMCG-Markenartikel-Industrie auf Augenhöhe. Entsprechende Experten-Zirkel werden über Rüdiger Hesse, Founder der Braintrust-Group, schon bereits seit mehreren Jahren organisiert und moderiert, sodass ein reichhaltiger und jeweils aktuell gehaltener Erfahrungsschatz vorliegt. Sind Sie interessiert an Bewertungen von Teilnehmern an den bisherigen Experten-Zirkeln ? Diese finden Sie unter Referenzen.
Field Management-Expertenzirkel organisieren wir unter Beachtung des Ausschlusses direkter Wettbewerber für nationale Verkaufsleiter (Fläche) derzeit in 5 unterschiedlichen Regional-Zirkeln.
Bitte beachten Sie, dass während der Corona-Krise die Präsenz-Zirkel durch 2-monatliche Video-Zirkel (in 50 Min.-Slots) abgelöst werden !
Nächste Expertenzirkel zu Field Management:
„München“ : Sept. 22
„Frankfurt“ : Sept. 22
„Hamburg“ : Sept. 22
„Köln“ : Sept. 22
„VL 3rd Party“ : Okt. 22
Bislang vorliegende Themenwünsche für die nächsten VL-Zirkel im September:
- Umsetzung der EU-Novelle zum Nachweisgesetz : Anpassung der Arbeitsverträge (Termin 1.8.22) zur Überstunden-Regelung im AD
- Messevergütungen im Rahmen von Samstags-/Sonntagsarbeiten
- Selbstbeteiligung Mitarbeiter zu Minderwerten bei Rückgabe von Leasingautos
- Erfahrungsaustausch zu Recruiting über Social Media
- ….
Diskussionsthemen im „Münchener“ Zirkel am 30.6.22
- Erfahrungen zum Umgang mit den UTP-Regeln im EH
- Vorbereitung auf die nächste Corona-Welle im Herbst
- Neue Entwicklungen in bezug auf Arbeitszeiterfassung im Aussendienst
- Modalitäten bei der Rückgabe von Leasing-Fahrzeugen
- Wie geht die Industrie mit dem anhaltenden Besuchsverbot eines Kunden um ?
- Welche Entwicklungsmöglichkeiten stehen Bezirksleitern im Außendienst in den Unternehmen zur Verfügung ?
Diskussionsthemen im „Kölner“ Zirkel am 20.6.22
- Erfahrungen im Umgang mit den UTP-Richtlinien auf Outlet-Ebene
- Diskussion Ergebnisse des Gehalts-Benchmarks / erweitertes Benchmarking zu Sales KPIs
- Wie geht die Industrie mit dem anhaltenden Besuchsverbot bestimmter Regie-Märkte um?
- Welche Entwicklungsmöglichkeiten stehen Bezirksleitern im Außendienst in den Unternehmen zur Verfügung ?
- Umgang mit rückläufigen Absatzentwicklungen angesichts von Kaufkraft-Verlusten der Verbraucher
Diskussionsthemen im Hamburger Zirkel am 8.6./ 22.6.22
- Erfahrungen im Umgang mit den UTP-Richtlinien
- Ableitungen aus dem aktuellen Gehalts-Benchmarking
- Diskussion Inhalt und Ablauf eines erweiterten Benchmarks zu Sales-KPIs
- Umgang mit verändertem Verbraucherverhalten angesichts geringerer Kaufkraft
Diskussionsthemen im Hamburger VL-Zirkel am 6.5.22:
- Derzeitiger Umgang mit Corona
- Einsatz Elektro PKW im AD – gibt es schon Erfahrungen
- Wie oft werden Mitarbeiterbefragungen durchgeführt und wie schneiden da Vertriebsteams vs. Logistik,HR und Supply Chain ab
- Erfahrungen mit „Junior-GBL“
- Erfahrungen mit Leasing-ADLlern in bestehende Strukturen
- Betriebsratsarbeit im AD (Anpassung Gebiete, Anzahl Kunden ?)
- Wie sind die aktuellen BL Arbeitszeiten Regelungen
- Präsenz Meetings bei MBU wieder möglich und aktuelle Entwicklungen in der Betreuung
- Wie wird mit Neueröffnungen/ Umbauten umgegangen, werden diese begleitet?
Diskussionsthemen im Münchener VL-Zirkel am 28.4.22:
- Aktueller Status zum Umgang mit Corona im Vertrieb
- Kunden-Betreuung / wie kann ich hier die Zusammenarbeit, insbesondere in den Centern intensivieren (Talons, nationale Aktionen)
- Effekt / Effizienz von kurzfristig eingesetzten externen Dienstleistern (z.B. TMS, Comberra) zur Schließung von Distributionslücken in nicht besuchten Outlets
- Best Practices zum On- und Offboarding
- Generation Y und Z – Änderung in der Führung bei den jüngeren Mitarbeitern
- Erfahrungsaustausch zum Social Recruiting
- Best Practice sparsamere Fahrweise der MA
- Tourenplanung weiterhin oder individuelle Kundenplanung auf Basis Nutzenmaximierung?
Diskussionsthemen im Kölner VL-Zirkel am 25.4.22:
- Aktueller Status zum Umgang mit Corona im Vertrieb
- Best Practice sparsamere Fahrweise der MA (SZ)
- Tourenplanung weiterhin oder individuelle Kundenplanung auf Basis Nutzenmaximierung (SZ)
- Umgang mit den gestiegenen Logistikkosten und Rückschlüsse/Lösungen (HH)
* Reichen die Mindestbestellwerte bei Streckenkunden noch oder ist eine Anhebung unausweichlich?
* Was sind aktuell angemessene MBWs gewesen? - Effekt / Effizienz von kurzfristig eingesetzten externen Dienstleistern (z.B. TMS, Comberra) zur Schließung von Distributionslücken in nicht besuchten Outlets (HH)
- Umgang Besuchsverbot Edeka Südbayern / Tegut? – Besetzung der Stellen (BM)
- Erfahrungen mit Junior BL´s – welche Anforderungen werden getroffen?(BM)
Diskussionsthemen im VL 3rd-Party-Zirkel am 18.3.22:
- Kenntnis über die Nutzung von Relex bei REWE
- Welche Aufgaben zur Regaloptimierung werden an die Agentur kommuniziert?
- Arbeitszeiten im Aussendienst
- Erfahrungen / Einschätzungen zu retail.me (vormals: Go-to-Emma)
- Alternative CRM-Systeme (angesichts der Unzufriedenheiten mit AIS Data Connect)
- Umgang mit höheren Kosten der Agenturen
- Erfahrungen mit Display-Aufbauten (z.B. durch Roamler)
Diskutierte Themen im „Münchener“ VL-Zirkel am 15.2.22:
- Architektur-Vergleich zu den BL-Zielen
- Rahmenbedingungen (Erfassung Arbeitszeit in den Märkten, Vorgabe Übernachtungen usw.)
- Teilen von Zielen und Ergebnissen auf BL-Ebene
- Transparenz zu Ergebnissen von Durchgangsscheinen/Börsen
- Erfahrungsaustausch zu Verkaufstraining für den Aussendienst
- Erfahrungsaustausch zu retail.me
Diskutierte Themen im Frankfurter VL-Zirkel am 10.2.22:
- Umgang mit 2 G-Plus-Regelung bei ungeimpften Kollegen
- Dauerzweitplatzierungsmöglichkeiten / Display / Regal / Erfahrungen
- Edeka / Listungsaktualisierung Edeka-Portale / MDE-Gerät (Strecke)
- Erfahrungsaustausch zu „retail me …“
- Erfahrungsaustausch zum Verkaufstraining
- Erfahrungen mit Service-Agenturen
Ca. 2-3 Tage vor den finalen Terminen starten wir mit einer Priorisierungsschleife
Diskutierte Themen in den regionalen VL-Zirkeln am 2.2. und 8.2.22:
- Derzeitiger Umgang mit Corona – Zusammenarbeiten / Meetings
- Gibt es bei den Kollegen einen DSL-Zuschuss für das Home Office und in welche Höhe?
- Aufbau von Promo-Ware und Regalumbauten durch externe Orga oder eigenen AD? Und welche Agentur kann dazu (nicht) empfohlen werden?
- Erfahrungsaustausch zu Verkaufstraining für den Aussendienst
- Welche CRM-Alternativen zu Data Connect werden empfohlen?
- Benchmarks zu BL-Gehältern