Video-Calls zu “Field Force Management”
Nutzen auch Sie die Chancen eines Best Practice-Transfers mit Ihren Fach-Kollegen aus anderen Branchen der FMCG-Markenartikel-Industrie. Entsprechende Experten-Zirkel werden über Rüdiger Hesse, Founder der Braintrust-Group, schon bereits seit mehreren Jahren organisiert und moderiert, sodass ein reichhaltiger und jeweils aktuell gehaltener Erfahrungsschatz vorliegt. Sind Sie interessiert an Bewertungen von Teilnehmern an den bisherigen Experten-Zirkeln ? Diese finden Sie unter Referenzen.
Field Management-Expertenzirkel organisieren wir unter Beachtung des Ausschlusses direkter Wettbewerber derzeit in 5 unterschiedlichen Zirkeln.
Bitte beachten Sie, dass während der Corona-Krise die Präsenz-Zirkel durch monatliche Video-Zirkel (in 50 bzw. 25 Min.-Slots) abgelöst werden !
Nächste VL-Video-Zirkel:
“Frankfurt” : 8.3. um 15.00 Uhr
“München” : Ende März 21
“VL 3rd Party” : 24.3. um 16:00 Uhr
“Köln” : Anfang April 21
“Hamburg” : Anfang April 21
Diskussionsthemen im “Hamburger” Zirkel am 4.3. um 16.00 Uhr:
- Aktuelle Themen zu Umgang mit Besuchsverboten
- Derzeit mögliche Aufgabenfelder in den Märkten
- Gibt es neue Entwicklungen zur Zeiterfassung im AD
- Umgang mit GVL Zusammenarbeiten
- Was planen die Kollegen – Einsatz Schnelltest?
- Einsatz von Nielsen-Daten im AD?
- Erfahrungen mit digitalen Börsen?
Diskussionsthemen im “Kölner”Zirkel am 2.3.:
- Aktuelle AD-Situation rund um die Pandemie
- Status der Zusammenarbeiten mit BLs
- Nutzung von Handelspanel-Daten im AD
- Vorbereitung Rückführung des ID ins Büro
- Einhaltung von Remote Work-Regeln
Diskussionsthemen in den Video-Calls am 26.1.21 und 30.1.21:
- Status der Besuchsverbote / BL-Einsätze
- Energizing der Mitarbeiter im 2. Lockdown
- Tagungs-/Meeting Planung 2021 in Zeiten der Ungewissheit
- Umgang mit Abrechnung Zielvereinbarung 2020
- Wichtigkeit des Aussendienstes im Unternehmen
Diskussionsthemen im “Hamburger” Video-Calls am 22.1.21
- Status der Besuchsverbote / BL-Einsätze
- Energizing der Mitarbeiter im 2. Lockdown
- Umgang mit Coaching/Zusammenarbeit mit BL
- Umgang mit Abrechnung Zielvereinbarung 2020
- Verfahrensweisen bei POS-Aufbauten
- Mitarbeiter-Jahresgespräche mit Gebietsleitern
Die Themen der Agenda werden grundsätzlich auf Basis der Diskussionswünsche der Teilnehmer definiert. Ca. 2 Tage vor dem Meeting starten wir noch mit einer Priorisierungsschleife.