Video-Calls zu „Shopper & Trade Marketing“
Nutzen auch Sie die Chancen eines Best Practice-Transfers zu Trade & Shopper Marketing-Themen. Austausch und Inspiration im kleinen Kreis mit Ihren Kollegen aus anderen Branchen der FMCG-Markenartikel-Industrie. Entsprechende Expertenzirkel werden über Rüdiger Hesse, Founder der Braintrust-Group, schon bereits seit mehreren Jahren organisiert und moderiert. Inzwischen liegt ein reichhaltiger und jeweils aktuell gehaltener Erfahrungsschatz vor. Sind Sie interessiert an Bewertungen von Teilnehmern an den bisherigen Expertenzirkeln ? Diese finden Sie unter Referenzen
Teilnehmer: Trade & Shopper Marketing Manager (FMCG)
Nächste Zirkel-Termine:
(im Frühjahr 23 noch im Remote-Modus)
- Frankfurt : Feb.23
- Hamburg : Feb. 23
Bislang vorliegende erste Themenvorschläge:
- Outstanding Promotions der letzten Wochen
- Faktoren für erfolgreiche Omnichannel-Kampagnen
- Chancen im Einsatz von ChatGPT
- Implikationen der zunehmend digitalen Angebots-Kommunikation
- …
Diskussionsthemen im Zirkel-Meeting am 5.12.22
- Outstanding Promotions der letzten Wochen
- Ableitungen aus der Kostenentwicklung POS-Material
- Vorstellung des VR-Labs
- Hebelwirkung von Abverkaufsmechaniken (insbesondere zu Coupons)
- Neue Shopper Research-Insights
Diskussionsthemen im Zirkel-Meeting am 14.10.22:
- Outstanding Promos der letzten Wochen
- Shopper Marketing-Ableitungen angesichts der galoppierenden Inflation
- Digitalisierung der Aktions-Werbung
- Digital Shopper Marketing über Retail Media
Diskussionsthemen im Hamburger Zirkel-Meeting am 5.5.22:
- Outstanding Promos der letzten Wochen
- Neue Pilot Projekte von FMCG-Markenartiklern mit NFTs und Conditions to win
- Nutzung von Social Media in der Promotion-Kommunikation
- Einsatz von Augmented Reality in Sales Materialien
- Erfahrungsaustausch zu den Mobile Apps des Handels
Diskussionsthemen im Zirkel-Meeting am 16.2.und 21.2.22
- Einführungspakete Neuprodukt-Launch
(alles, was zur Vorstellung im Handel benötigt wird. Sind z. B. gedruckte Salesfolder noch zeitgemäß?) - VKF-Mittel am Regal: Welche innovativen Möglichkeiten gibt es hier?
- Auswirkung der Nachhaltigkeitsthematik auf das POS-Material?
- Alternativen zu Werbedamen-Verkostungseinsätzen?
- Wie erfolgreich sind Charity-Promotions?
- Erste Erfahrungen mit NFT-Promotion
Diskussionsthemen im „Hamburger“ Zirkel am 27.9.21:
- Outstanding Promotion-Konzepte der letzten Monate
- Wie kann man ungefährdet die WM in Katar Ende nächsten Jahres als Highlight promoten?
- Gewinnung von Consumer Data am POS
- Erfolgsmessung von Displays (Absatz-Uplift)
- Einschätzungen Verkostungen nächstes Frühjahr/ Sommer
- Nachhaltigkeit am POS
- Effizienzverbesserung der POS-Materialien
Diskussionsthemen im Call am 25.5.21:
- Bewertung unterschiedlicher Trial-Mechaniken
- Erfahrungsaustausch zu Digitalen Coupons
- Outstanding Promotions der letzten Monate
- Erfahrungen mit Promotion Management-Software
- Digitale Messe-/Börsen-Konzepte in Zeiten von Corona
Diskussionsthemen im Call am 4.2.21:
- Abgleich von Templates zur Promotion-Evaluierung
Welche KPIs werden angeschaut? Wo kommen die Daten her? Gibt es eine Softwareunterstützung? - Mit welchen Promotion-Agenturen wurden positive Erfahrungen gesammelt?
- Digitalisierung am POS – was funktioniert beim Shopper und was nicht?
- Planungsstatus EM-Promotion 2021
Themen im letzten Video-Call am 10.11.20:
- Erfahrungsaustausch zu innovativen Promo-Mechaniken
- Case Studies der Teilnehmer
- Teilnehmer Marken-Kooperationen zur Nutzung von Synergieeffekten/Umsetzbarkeit im LEH
- Beispiele zur Nutzung von Retail-Media
- Umgang mit der Lidl-Plus-Card