Homepage » Kündigungsfrist(en) für Verpackungslizenzen 20

Kündigungsfrist(en) für Verpackungslizenzen 20

Verpackungslizenzen

Neben den weit verbreiteten Kündigungsfristen von drei Monaten bestehen auch einige Verträge mit den Dualen Systemen, die eine Frist von vier Monaten zum Jahresende haben. Bitte prüfen Sie diesbezüglich Ihren bestehenden Vertrag für Verpackungslizenzen. Bei viermonatiger Kündigungsfrist muss spätestens zum Ende dieses Monats gekündigt werden.

Vermeiden Sie die automatische Verlängerung des Lizenzvertrags

Ohne Kündigung verlängern sich die Verträge automatisch und die anstehenden Preisverhandlungen gestalten sich für Sie deutlich schwieriger. Erfahrungsgemäß melden sich die bestehenden Lizenzgeber nach Ablauf der Kündigungsfristen, um mit Ihnen neue Preise für das Folgejahr abzustimmen.

Zunehmender Wettbewerbsdruck für Lizenzgeber

Durch die Etablierung eines eigenen Dualen Systems der Schwarz-Gruppe (PreZero Dual GmbH mit Sitz Neckarsulm), das ab 2020 in allen 16 Bundesländern in den Wettbewerb eintritt, wird das Marktumfeld kräftig in Bewegung kommen.  Durch den verschärften Wettbewerb der dann 9 Lizenznehmer werden sich für Sie neue Verhandlungsspielräume ergeben. Kündigen Sie deshalb rechtzeitig den Vertrag mit Ihrem jetzigen Lizenzpartner.

Mögliche Einsparungen

Ein mittelständisches  Markenartikel Unternehmen (Food, 125 Mio € Umsatz), das Marktführer in seinem Segment ist, konnte so mit Unterstützung von Bernhard Labusch seine Lizenzkosten von 620.000 € um ca.100.000 € reduzieren. Da die Lizenzkosten je nach Größe des FMCG-Unternehmens und der Verpackungsarten bis in den zweistelligen Mio € Bereich gehen können, sind auch absolut höhere Einsparungen möglich.


Bernhard Labusch unterstützt seit acht Jahren Unternehmen der FMCG Industrie bei Verhandlungen mit den Dualen Systemen. Nähere Informationen finden Sie unter http://www.indirekter-einkauf.eu/

Kontaktdaten:
Fon: +49 57 52 18 0505
Mail: labusch@indirekter-einkauf.eu

Schreibe einen Kommentar