Homepage » Wanted „Future-Skill-Held:innen“ – die Komplexkönner !

Wanted „Future-Skill-Held:innen“ – die Komplexkönner !

Future Sklill Vielseitigkeit

Die Pandemie hält uns immer noch auf Trab, sowohl im Business wie auch im privaten Umfeld. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, benötigen wir die Fähigkeit, uns flexibel an die Situation, die Herausforderungen anzupassen. Damit wir jedoch in unsicheren Zeiten, in der Krise, wie auch in der VUCA-Welt bestehen können, benötigen wir mehr als ein Kompetenzbein an vielseitigem, vielfältigem und breitgefächertem Know-how, getreu dem Motto, auf mehreren Beinen steht´s sich „besser“

1. Experten-BEINE die Komplexkönner!

Der stetige Wandel, die Schnelllebigkeit lässt es nicht mehr zu, sich starr in eine Richtung zu bewegen, bzw. festzulegen. Die Krise und die Digitale Transformation zeigt uns, wie instabil es ist und sein kann, sich auf ein Standbein zu verlassen und vor allem, festzuhalten, nicht loszulassen. Die künftigen Gewinner werden diejenigen sein, die sich flexibel an die Umstände und Geschehnisse anpassen können. Wie viele Unternehmen, es am Anfang der Corona-Krise mehrfach unter Beweis gestellt haben, Textil-Unternehmen haben von heute auf morgen ihre Produktion von Fashion auf Masken-Produktion umgestellt. Nicht nur diese Flexibilität ist eines der Future-Skills, sondern auch auf mehr Experten-Standbeine zu setzen und dieses Wissen, diese Kompetenz miteinander gekonnt zu verknüpfen.

In einer Studie von McKinsey & Company hinsichtlich Future-Skills, werden Lösungs- und Innovationskompetenz sowie Kreativität als zentrale Future-Skills bewertet. Komplexe Probleme können nicht eindimensional gelöst und betrachtet werden, somit gewinnen die Karriere-Modelle T-Shape, PI-Shape und Comb-Shape eine zentrale Bedeutung. Eine breite Basis verbunden mit mehreren Fachgebieten.

2. Future-Skill-Held:innen meets Growth-Mindset

Es benötigt somit in Zukunft Persönlichkeiten, die über vielfältige Fähigkeiten verfügen. Es sind Personen, die gerne neue Wege beschreiten, Herausforderungen lieben und einen enormen Wissens-Durst aufweisen. Sie verfügen in den verschiedensten Gebieten über Experten-Wissen und verknüpfen die unterschiedlichsten Themen gekonnt miteinander. Durch ihre Neugierde experimentieren sie gerne und schaffen dadurch Lösungen und Innovationen. Diese Persönlichkeiten werden häufig auch Scanner-Persönlichkeiten, Multipassionates, Vielbegabte, Tausendsassa und der Begriff der Autorin „Future-Skill-Held:innen“ genannt. Aber sie verfügen nicht nur über diese Vielfalt an Wissen, nein, auch eine weitere essenziell wichtige Fähigkeit zählt zu ihren Eigenschaften, sie sind exzellente Netzwerker und Motivatoren.

3. Influencer – Netzwerker – Motivatoren – Zukunftsgestalter = heißt „Change Erfolg“!

Wer kennt denn nicht die Change- oder Transformationsprojekte, gefühlt, vergeht kein Monat ohne ein neues Projekt und auf Grund der Agilen und Digitalen Transformation werden diese Projekte nicht weniger. Aber wir kennen auch die Erfolgsquoten, oder besser gesagt, die Scheiter-Quoten, 70% aller Change-Projekte scheitern. Sie scheitern an der Kommunikation, meistens am Menschen und in den seltensten Fällen liegt es an der Technologie. Heißt wiederum, wir können Projekte zum Erfolg führen, sozusagen über die Ziellinie! Wie? Indem wir diese Future-Skill-Held:innen als Motivatoren, Role-Models, Agile-Influencer in die Change- & Transformationsprojekte einbinden.

Quelle: Manager Magazin (2020), John Kotter Vordenker, https://www.manager-magazin.de/harvard/strategie/john-kotter-vordenkerdes-change-managements-a-00000000-0002-0001-0000-000078994632

4. Und nun?! Lust auf erfolgreiche Change-& Transformationsprojekte?

Dann initiieren Sie doch ein neues „Leuchtturmprojekt“ und finden Sie in Ihrem Unternehmen Ihre Future-SkillHeld:innen, die bei einer neuen Challenge zu den First-Mover gehören!

Das Buch zum Thema:

Future Skill Vielseitigkeit

Future Skill Vielseitigkeit
Autor: Sylvia Kern

  • Kompakte Einführung in das Konzept Future Skill Vielseitigkeit
  • Wie Sie durch Vielseitigkeit Innovationen und Lösungen gewinnen und sich Wettbewerbsvorteile und Erfolge sichern
  • Mit hilfreichen Checklisten und Tool- Boxen zur Umsetzung agiler und digitaler Transformation

Bestellung über https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-35519-7

 

Die Autorin:

Silvia Kern

Sylvia Kern war viele Jahre für diverse Microsoft Partner im IT/ERP-Umfeld als Teamlead, Senior Project Managerin und Managing Consultant tätig. Dann fiel der Entschluss sich selbstständig zu machen. Entscheidend war, dass sie auf diese Weise ihre Vielfältigkeit in verschiedensten Projekten ausleben kann. Sylvia Kern vereint betriebswirtschaftliches Know how mit strategischem, konzeptionellem Wissen und den vielen praktischen Erfahrungen aus dem Projektgeschäft. Zudem ist sie zertifizierte/r Agile Coach, SCRUM Master, Diversity Managerin, Digital Transformation Managerin und Innovationsmanagerin. Als Unternehmensberaterin, Coach, Autorin & Referentin mit Leib und Seele lebt sie das agile Mindset, setzt auf Wandel und auf ein nachhaltiges Business. Mit VIELFÄLTIGER Erfahrung und Expertise. Ihr roter Faden: Etwas bewegen – sich selbst, Menschen und Unternehmen. Change war gestern : HEUTE IST TRANSFORMATION©. Als Hands-On-Troubleshooterin mit Herz und Humor und der „Yes we can-Mentalität“ kommt Sylvia Kern schnell zum Punkt und unterstützt Organisationen und Menschen, einen neuen und erfolgreichen Weg zu gehen. Mit Ihrem Speed-Up-Konzept © setzt Sylvia Kern auf eine moderne, erfolgreiche und vielfältige Transformation, mit Spaßfaktor und dem Touch des etwas besonderem, es soll ein Event sein – Inspiration und Wissen mit Spaß und Eventcharakter zu vereinen. Sei es mit der Keynote „Future Skills(s) Vielseitigkeit“ © bewegt und regt Sylvia Kern zur Reflektion an oder mit ihrem Power-Training „Tour de Agile & Digital“ ©, zeigt sie die Schlüsselfaktoren der Agilen und Digitalen Transformation auf. Das große Ganze wird beleuchtet und vermittelt, dass die Transformation eine Herausforderung ist, ähnlich wie die Tour de France und diese nur im Team gelingen wird. Um nur einige Aspekte aus dem Speed-Up-Konzeptes zu nennen.
Langeweile ist ein Fremdwort für Sylvia Kern, die als Scanner-Persönlichkeit wissenshungrig, kreativ und offen für Neues ist. Vernetzt denken und komplexe Lösungen entwickeln sind Dinge, die sie nicht nur für ihre Kunden angeht. Um die Ecke gedachte Ideen mit Strategie und Plan umzusetzen, findet sich auch in Sylvia Kerns Motto wieder: Mit Mut fängt die Zukunft an! ©

Mail    : info(at)sylviakern.com
URL    : http://www.sylviakern.com