Einfach, schnell und vor allem kontaktreduziert Einkaufen liegt im Trend. Deshalb bietet REWE in immer mehr Supermärkten einen besonderen Service an: „Scan&Go“. Kunden können dabei schon beim Gang entlang der Regale ihre Lebensmittel scannen, wahlweise per Handscanner oder mit dem eigenen Smartphone und in den Einkaufswagen legen. Bezahlt wird an einer Express-Kasse, einem so genannten Self-checkout-Terminal. Fertig! Das Anstellen an der Kasse, die Ware rauf aufs Kassenband und nach dem Scannen durch den Kassenmitarbeiter wieder rein in den Einkaufswagen – das alles entfällt.
Aktuell ist bereits in knapp 50 REWE-Märkten bundesweit möglich
Die Resonanz der Nutzer übertrifft die Erwartungen. Jede Woche kommen weitere Selbstscanner hinzu. Das heißt, die Zeit für die innovative Technik ist reif, den Service nun verstärkt auszurollen und einem noch größeren Kundenkreis anzubieten. In den nächsten Wochen wird Scan&Go bundesweit in rund 100 REWE-Märkten angeboten.
Nutzung insbesondere durch Stammkunden
Die bisher gesammelten Erfahrungen zeigen, dass gerade Stammkunden „Scan&Go“ besonders nutzen und nicht primär junge, technikversierte Menschen. Denn die Handhabung mit dem Handscanner oder eigenen Smartphone ist kinderleicht. Außerdem liegen die Vorteile für den Verbraucher auf der Hand: Der Nutzer hat jederzeit einen Überblick über seinen Einkauf bezüglich Menge und Preis und kann besonders bei Großeinkäufen viel Zeit sparen. Ungeachtet dessen wird es weiterhin in jedem REWE-Markt die gewohnten Kassen geben, an denen REWE-Mitarbeiter scannen.
ots