5 Schlüsseltrends der Innovation und wie Sie diese 2021 nutzen können

by in "ImPuls des Tages", Marketing

Schlüsseltrends

Innovation ist auf dem heutigen Markt eine Selbstverständlichkeit, aber nicht alle Arten von Innovation werden auf Basis gleicher Regelwerke entwickelt. In den vergangenen Jahrzehnten bedeutete Innovation vor allem, neue Formen der Technologie zu übernehmen, produktiver zu werden und die Reichweite stärker als je als je zuvor auszudehnen. All dies sind zwar nach wie vor Schlüsselbereiche, zukunftsorientierte Unternehmer beginnen jedoch auch neue Wege einzuschlagen.

Nach Schätzungen von McKinsey & Company liegt der minimale wirtschaftliche Wert, der durch die Pandemie verdampft ist, irgendwo im Bereich von 9 Billionen Dollar. Bei einer solchen Zahl ist es kein Wunder, dass Wirtschaftsführer auf der ganzen Welt versuchen, die Art und Weise, wie sie über Innovation nachdenken, für immer zu verändern.

Wenn Sie hoffen, auf dem nächsten transformatorischen Zug mitfahren zu können, müssen Sie wissen, wohin sich der aktuelle Diskurs über Innovation entwickelt. Hier sind ein paar gute Ansatzpunkte.

1. Interaktion mit dem Verbraucher

Der Kunde mag zwar immer Recht haben, aber die Unternehmen haben ihn sicher nicht immer so behandelt. COVID-19 hat deutlich gemacht, wie brüchig die Kundenerfahrungen einiger Unternehmen wirklich sind, und dass die Verbraucher bereit sind, sich zu Wehr zu setzen. Untersuchungen von American Express haben gezeigt, dass ein Drittel der Kunden nach nur einer einzigen schlechten Erfahrung die Marke wechselt, was bedeutet, dass es höchste Zeit ist, dass Unternehmen die Kurve kriegen.

Der erste Ansatzpunkt besteht darin, einfach mehr Aufmerksamkeit und Ressourcen auf die Anforderungen der Kunden zu richten. Jeff Wong, Global Chief Innovation Officer von EY, ermutigt Führungskräfte, von „‚Augen nach unten‘ (wenn sie sich nur auf das konzentrieren, was vor ihnen liegt) zu ‚Augen nach oben‚ zu wechseln und dabei nach vorne zu schauen, um abzuschätzen, was getan werden muss, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden“. Eine „Augen nach oben“-Haltung kann alles umfassen, was es braucht, um Ihr Unternehmen den Menschen, die es bedient, einen Schritt näher zu bringen und dabei das Geschäft anzukurbeln.

Weiterführende Informationen in Englisch finden Sie unter : Warum Sie während der Krise die digitale Transformation beschleunigen sollten

2. Nachhaltigkeit

Mehr denn je wollen die Menschen heute die Möglichkeit haben, mit ihren Einkäufen etwas zu bewegen. Fast 90 Prozent der Kunden wünschen sich, dass Unternehmen umweltfreundlicher und ethisch verantwortungsbewusster sind. Und diese Kunden sind gewillt, dafür auch zu bezahlen

Sich der Nachhaltigkeit zu verschreiben, wird für jedes Unternehmen deutlich unterschiedlich aussehen. Und wenn es richtig gemacht wird, erzeugt es immer einen Verbraucherhype. Denken Sie nur an die Einführung des Impossible Whopper bei Burger King oder die Fütterung ihrer Rinder mit Zitronengras, um die Methanemissionen zu reduzieren. Beides sind keine großen Schritte für ein Unternehmen, aber sie sind fassbar und erweitern den Kundenkreis des Unternehmens um diejenigen, die sich um ihren CO2-Fußabdruck sorgen.

3. Ein Schwerpunkt auf EQ

Wenn wir an Unternehmensinnovation denken, kann es leicht passieren, dass wir uns in der Vorstellung eines getriebenen, monomanischen Unternehmers verfangen, der etwas beweisen muss. Das mag zwar in einigen Fällen zutreffen, aber es ist ein veraltetes Bild eines immer vielfältigeren Spektrums, das anfängt, EQ genauso wertzuschätzen wie IQ.

Innovation bedeutet nicht nur, ein cleveres neues Produkt zu schaffen; sie kann ebenso gut neuartige Unternehmensumstrukturierungen, die Umsetzung neuer Arbeitsplatzrichtlinien oder das Fine Tuning von Einstellungstaktiken bedeuten. Startup-Berater Andrew Deen sagte es am besten, als er schrieb, dass Unternehmer mit hohem EQ „sich gut in die Lage eines anderen hineinversetzen und Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven sehen können … diese Eigenschaften machen sie typischerweise zu excellenten, respektierten Kommunikatoren“.

4. Soziale Verantwortung

Die Verbraucher haben es satt, dass Unternehmen zwar soziale Verantwortung proklamieren, es aber versäumen, ihren Worten Taten folgen zu lassen. Nachdem Hunderte von Unternehmen am 2. Juni aus Solidarität mit den landesweiten Black Lives Matter-Protesten schwarze Quadrate aufgestellt hatten, folgte bald eine Gegenreaktion, in der behauptet wurde, dass dies kaum mehr als performativer Aktivismus sei. Unternehmen, die bereit waren, die Extrameile zu gehen, trennten sich bald vom Rest der Meute, wobei Firmen wie Apple 100 Millionen Dollar für rassistische Gerechtigkeitsbeeinträchtigungen versprachen. Was auch immer im Geschäftsleben als Nächstes kommt, es muss eine wirkliche Veränderung stattfinden, wenn es überleben will.

Weiterführende Informationen in Englisch finden Sie unter : Zusammenarbeit ist die neue Innovation

5. Virtuelles Leben

Schon bevor die Pandemie ausbrach, verbrachte der durchschnittliche Internetnutzer ca. 7 Stunden pro Tag online – eine bereits hohe Zahl, die sich seit Beginn der Pandemie sicherlich noch erhöht hat. Die digitale Welt mag voll von Möglichkeiten sein, sich selbst zu entertainen. Aber da das Internet beginnt, zu einer Prothese für andere Aspekte des Lebens zu werden, beginnen die Menschen nach neuen Wegen zu suchen, um persönliche Erfahrungen online zu wiederholen.

Wave, eine Plattform für das Streaming von digitalen Konzerten, hat kürzlich im Rahmen einer Spendenaktion 30 Millionen Dollar eingesammelt und sich später mit dem Label Roc Nation von Jay-Z zusammengetan, um den Weg für eine neue Ära von Konzerten zu ebnen, die man nicht besuchen muss, um daran teilzunehmen. Rockstar-Manager Scooter Braun brachte es vielleicht am besten auf den Punkt, als er sagte, dass „die Zukunft der Branche von Unternehmen wie Wave abhängt“, und dasselbe gilt auch für viele anderen Branchen.

 

Die Geschäftswelt verändert sich vor unseren Augen. Wir müssen „nur“ die richtigen Veränderungen zur richtigen Zeit initiieren. Innovation ist eine Geschichte, die nie zu Ende geht. Aber wenn Sie sich jetzt engagieren, können Sie sich ein Happy End für Ihre Zukunft sichern.

 

Adaptiv übersetzter Artikel von Rashan Dixon vom 30.Juli 20 unter  https://www.entrepreneur.com/article/353889



Rashan ist Entrepreneur Leadership Network Contributor und Co-founder of Techincon and Senior Business Consultant for Microsoft