Soziale Netzwerke haben sich zu den einflussreichsten Online-Netzwerken entwickelt, die von Milliarden Menschen täglich genutzt werden. Diese stellen aus Unternehmenssicht potenzielle Kunden dar, weshalb Soziale Medien als ein unverzichtbares Marketinginstrument gelten. In den letzten Jahren hat sich der Marketingbereich drastisch verändert: Früher vermittelten Unternehmen ihre Werbebotschaften z.B. mittels Anzeigen in Zeitschriften. Später erreichten Unternehmen ihre Zielgruppen über Suchmaschinen.
Zudem ist ein deutlicher Rückgang der Werbung in Printmedien wahrzunehmen. Die Ursache ist der Rückgang an Zeitungslesern insgesamt sowie das hohe Durchschnittsalter, welches bei 55-65 Jahren liegt. Gleichzeitig stiegen die Nutzerzahlen für Soziale Medien rasant.
Unternehmen müssen sich rechtzeitig anpassen
Das Social Media Marketing gewinnt immer mehr an Bedeutung. Beim Social Media Marketing geht es darum, Zielgruppen zu definieren, Nutzer in die jeweiligen Gruppen einzuordnen und sie durch individuelles Marketing für die Unternehmensziele zu gewinnen. Die Zielgruppendefinition ist ein notwendiger Teil im Social Media Marketing, denn nur so kann das Unternehmen die Nutzer mit ihrer Werbebotschaft erreichen.
Neue Marketing Trends bieten auch neue Möglichkeiten
Soziale Medien eignen sich ideal, um unmittelbare Kommunikation mit Nutzern zu betreiben. Unternehmen kommunizieren nicht einseitig, sondern interaktiv mit ihren Kunden. So können sie diese besser individuell ansprechen und überzeugen. Individuelles Marketing sorgt dafür, dass das Unternehmen kundenfreundlicher wahrgenommen wird.
Eine neuere Marketingstrategie ist das Influencer Marketing . Beim Influencer Marketing arbeiten Unternehmen mit Influencern zusammen. Diese zeichnen sich durch ihre hohe Followerzahl aus und können das Konsumverhalten dieser aufgrund ihrer wahrgenommen Glaubwürdigkeit positiv beeinflussen. Das Influencer Marketing ist zu einer beliebten Marketingstrategie geworden, um vor allem die jüngere Generation zu erreichen.
Auch wird der User-Generated Content gegenüber dem Brand-Written Content bedeutsamer und erhöht die Authentizität des Unternehmens. Ein weiterer Trend ist die zunehmende Relevanz von temporären Inhalten, die 24 Stunden lang zugänglich sind. Kurze Storys wirken authentischer gegenüber Sponsored Posts. Das Beobachten, Anpassen und die Umsetzung solcher Trends in die eigene Marketingstrategie und Nutzung spezieller Agenturen kann einen Beitrag liefern, Unternehmen den Erfolg und damit das Überleben abzusichern.
ots
PS.: Unser nächster Social Media-Expertenzirkel zum gegenseitigen Wissens- und Erfahrungsaustausch der FMCG-Markenartikelindustrie findet statt am 16.2.22 um 11 Uhr https://www.braintrust-group.de/expertenzirkel/expertenzirkel-zu-online-marketing/