Wie Sie mit Routineaufgaben produktiver umgehen

by in "ImPuls des Tages", Personal Growth

Zeitverlust bei Routineaufgaben

Die wenigen, großen und vor allem herausfordernden Projekte motivieren uns meistens viel mehr als die vielen kleinen Dinge, die eben auch mal erledigt werden sollten.  Aber gerade diese kleinen Dinge, meist Routineaufgaben, sind es die uns oft die Energie rauben und echte Zeitfresser sein können!

Warum kosten typische Routineaufgaben immer so viel Zeit und Nerven? oder besser gefragt „Wie kann man Routineaufgaben spannender machen?

Warum kosten typische Routineaufgaben immer so viel Zeit und Nerven?

  • Wer kennt das nicht, schnell noch ein paar administrative Dinge erledigen und raus aus dem Büro!
  • Aber es kommt anders, als man denkt! Die gesuchte Mail zum Projekt aus dem Vorjahr ist unauffindbar, das erforderliche Formular auf der Homepage lässt sich schon wieder nicht laden, das Passwort für das spezielle Softwareprogramm ist unauffindbar … (Sie dürfen selbst fortsetzen)
  • Und gerade jetzt ist niemand erreichbar, der helfen könnte, oder den entscheidenden Tipp geben könnte!
  • Es sind immer dieselben Dinge, die uns genau in dieser Situation „nerven“!

Mein Impuls für Sie:

  • Überlegen Sie rechtzeitig, für welche Routineaufgaben Sie Informationen oder Fertigkeiten brauchen, um diese bei Bedarf rascher und zielstrebiger erledigen zu können
  • Nützen Sie kleine Zeitfenster immer wieder im Voraus, um die erforderlichen Tipps einzuholen oder diese selbst zu recherchieren
  • Idealerweise sammeln Sie Ihre persönlichen administrativen Herausforderungen auf einer Liste und dann überlegen sie wie die Sache im Anlassfall erledigt werden kann
  • Für manche Anforderung ist auch ein Training oder eine Nachschulung erforderlich, z.B. Softwareschulung, 10 Fingersystemtraining, systematische Passwortverwaltung, E-Mail-Programm Suchalgorithmus anwenden können – gleich Termin fixieren nicht vergessen!
  • Jede Finalisierung einer Aufgabe motiviert. Ganz besonders dann, wenn Sie vor der geplanten Zeit fertig ist!

 


Gottfried HündlerDer Autor war mehr als zwei Jahrzehnte im Management eines führenden globalen Markenartikelkonzerns tätig. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Persönliche Produktivität bzw. Zeitmanagement. Als Produktivitätsberater und IT start-up Unternehmer sind seine Kunden Unternehmer und Führungskräfte

Ich freue mich über Kommentare und Feedback zu diesem Artikel. Für mehr Informationen zum Thema„Persönliche Produktivität“ kontaktieren Sie mich einfach:

pro@huendler.com
http://www.huendler.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert