Die von Walmart wohl verschlafene Entwicklung beim E-Commerce sorgt jetzt offenbar dafür, dass man mit aller Macht auf den Metaverse-Zug aufspringen will. Kurz vor dem Jahreswechsel hat der Konzern beim US-Patentamt sieben Anträge eingereicht. Die Rede ist unter anderem von einer eigenen Kryptowährung und NFT-Sammlungen.
Der Einzelhandelsriese wäre damit das nächste Unternehmen nach z.B. Coca Cola, Pepsi, Budweiser, Kellogg, Hennessy, das in die aufstrebende Branche der virtuellen Welten – das sogenannte Metaverse – einsteigt. Zu Walmarts Plänen könnte ein digitales Angebot seiner Produkte in Form von NFTs über das Metaverse gehören. Diese würden die Kunden mit dem Walmart-Token bezahlen.
Am 30. Dezember 2021 hat Walmart mindestens drei Anmeldungen beim Patentamt eingereicht. Diese deuten darauf hin, dass das Unternehmen nun auch in digitale Assets und die virtuelle Welt expandieren will.
Zur Markenanmeldung gehören die Bereitstellung einer virtuellen Walmart-Währung und von Kryptowährungs-Austauschdiensten unter Verwendung der Blockchain-Technologie. Ein separater Antrag beim Patentamt beschreibt eine Software, die heruntergeladen werden kann, um Dienste von E-Commerce über Augmented Reality bis hin zur Verwaltung eines Portfolios von Kryptowährungen nutzen zu können.
Ein anderer Antrag beschreibt die Möglichkeit eines Virtual-Reality-Spiels oder eines Online-Einzelhandelsdienstes mit einem Marktplatz für digitale Waren, die durch NFTs authentifiziert werden. Diese Waren könnten alles sein, von Haushaltsgeräten über Sportartikel, Kosmetikprodukte, Terrassenmöbel bis hin zu Musikinstrumenten. Sie sind alle in der Markenanmeldung aufgeführt. Ob auch Lebensmittel mit aufgeführt sind, wurde nicht bestätigt.
Diese Initiative von Walmart wird auch andere Markenartikler und Handelskonzerne anstossen, ähnliche Aktivitäten zu ergreifen. Bleiben Sie dazu à jour.
Unsere letzten Blogposts zu NFTs finden Sie unter https://www.braintrust-group.de/search/NFT/
In unseren nächsten beiden Expertenzirkeln mit der FMCG-Markenartikelindustrie am 16.2. um 11.00 Uhr zu Social Media Marketing und am 16.2. um 13:00 Uhr und am 21.2. um 16:00 Uhr zu Shopper Marketing werden wir uns mit den Teilnehmern u.a. auch zu neuesten Insights zu NFTs austauschen. Weitere Zirkel-Angebote für FMCGler werden folgen.