Wie Sie auf die Frage „Warum wollen Sie bei uns arbeiten?“ antworten

Bewerbungsgespräch

Von allen Fragen, auf die sich Stellenbewerber vorbereiten, wird den offensichtlichsten manchmal am wenigsten Aufmerksamkeit geschenkt. Ja, Sie sind bereit, Ihre größte Schwäche, Ihre größte Stärke, einen Moment, in dem Sie geglänzt haben, und ein Konzept, das Sie gelernt haben, zu erzählen, aber was machen Sie mit einer allgemeinen, aber direkten Frage wie „Warum wollen Sie bei uns arbeiten?“? In diesem Beitrag finden Sie drei Strategien für die Beantwortung dieser häufig gestellten Frage an und zeigt Musterantworten auf, die Sie als Leitfaden verwenden können

Manchmal sind die schwierigsten Fragen im Vorstellungsgespräch auch die einfachsten und direktesten. Mit einer solchen Frage sollten Sie immer rechnen und sich auf jeden Fall darauf vorbereiten:

„Warum wollen Sie hier arbeiten?“

Wie eine ähnlich problematische Frage im Vorstellungsgespräch – „Erzählen Sie mir etwas über sich“ – verlangt auch „Warum wollen Sie hier arbeiten?“, dass Sie sich auf eine bestimmte Antwort konzentrieren, ohne dass der Gesprächspartner Hinweise, Zusammenhänge oder Aufforderungen gibt. Es handelt sich um ein leeres Feld – aber das bedeutet nicht, dass Sie es einfach mit irgendetwas füllen können.

Drei grundlegende Ansätze:

  1. Bringen Sie Ihre persönliche Leidenschaft für das Produkt/die Dienstleistung/die Aufgabe des Arbeitgebers zum Ausdruck.
  2. Erläutern Sie, warum Ihnen die Aufgaben der Stelle Spaß machen würden.
  3. Beschreiben Sie, wie Sie sich aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen vorstellen können, die Stelle erfolgreich zu besetzen.

Sie können eine beliebige Kombination dieser drei Ansätze verwenden, solange Sie Ihre Antwort kurz und bündig halten. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie jeden Ansatz effektiv angehen können, und erhalten Musterantworten, an denen Sie sich orientieren können.

  1. Bringen Sie Ihre persönliche Leidenschaft für das Produkt/die Dienstleistung/die Aufgabe des Arbeitgebers zum Ausdruck.

Arbeitgeber wollen wissen, dass Sie sich für das, was sie tun, begeistern, ganz gleich, ob es sich um ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Mission oder eine Marke handelt. Sie können Ihre Leidenschaft auch mit den Grundwerten des Unternehmens in Verbindung bringen, die oft auf der Website zu finden sind. Es ist besonders wichtig zu zeigen, dass Sie sich für die Stelle begeistern können, wenn Sie sich für eine Stelle bei einer gemeinnützigen Organisation bewerben, deren Aufgabe mit Ihren persönlichen Werten übereinstimmt.

Aber wie können Sie diese Begeisterung vermitteln? Die CEO-Beraterin Sabina Nawaz gibt in ihrem HBR-Artikel „How to Show You’re Passionate in an Interview“ nützliche Tipps. Sie schreibt: „Wenn Sie sich für eine Sache begeistern, überträgt sich das in der Regel auch auf andere Aspekte Ihres Lebens“. Finden Sie diese Beispiele in Ihrem eigenen Leben und erzählen Sie davon in Ihrem Vorstellungsgespräch. Beim Ausdrücken von Enthusiasmus geht es nicht darum, „die Art von vollmundigem, tischklopfendem Verhalten an den Tag zu legen, das Unternehmen mit Leidenschaft gleichzusetzen pflegen“, erklärt Sabina. Es geht darum, zu vermitteln, „was Ihnen am wichtigsten ist“.

Und vergessen Sie nicht, sich darüber klar zu werden, warum Sie leidenschaftlich sind, nicht nur, dass Sie leidenschaftlich sind. Simon Sinek hat uns alle über die Bedeutung des „Warum“ unterrichtet, und es ist in einem Vorstellungsgespräch nicht weniger wichtig als in einem Verkaufsgespräch oder einer CEO-Keynote.

Beispielhafte Antworten

Hier finden Sie Beispiele für Antworten, die Leidenschaft und Mission effektiv miteinander verbinden.

– „Die meiste Zeit meines Erwachsenenlebens habe ich X stark unterstützt, weil ich glaube, dass Y…“

– X ist für mich sowohl im Berufs- als auch im Privatleben sehr wichtig, weil ich fest daran glaube, dass…“

– „Ich setze mich sehr für X ein und wäre begeistert, für eine Organisation zu arbeiten, die die gleichen Grundwerte vertritt…“

  1. Erläutern Sie, warum Ihnen die Aufgaben der Stelle Spaß machen würden.

Es ist kein Geheimnis, dass wir härter, besser und länger arbeiten, wenn uns die Arbeit Spaß macht, und welcher Arbeitgeber würde sich diese Hingabe nicht von seinen Mitarbeitern wünschen? Aber es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Verbindung zwischen Arbeit und Freude deutlich zu machen. Diese Verbindung kann so einfach sein wie „X ist etwas, das mir Spaß macht“, aber wenn Sie ausdrücken, wie oder warum Ihnen das Spaß macht, wird dieser Punkt noch wertvoller und einprägsamer.

Antwortbeispiele

Hier sind Beispiele für Antworten, die Beruf und Freude miteinander verbinden.

– Es hat mir immer Spaß gemacht, anderen Menschen beim Lernen zu helfen – von meiner Nachhilfetätigkeit in der Schule bis hin zu den Schulungserfahrungen, die ich in meinem letzten Job gemacht habe – deshalb fühle ich mich bei meiner Arbeit im Bereich L&D so erfüllt.

– Ich habe schon immer gerne geschrieben und redigiert – von meiner Zeit bei der College-Zeitung bis hin zu den Web-Inhalten, an denen ich als Praktikantin gearbeitet habe – deshalb freue ich mich, dass das Schreiben ein großer Teil dieses Jobs ist.“

– Die Analyse von Daten hat mir schon immer Spaß gemacht – die Herausforderung, mit Zahlen eine Geschichte zu erzählen und eine Idee zu vermitteln – und ich freue mich auf die Arbeit an der Datenvisualisierung, die wir in diesem Team machen werden.“

  1. Beschreiben Sie, wie Sie sich aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen vorstellen können, die Stelle erfolgreich zu besetzen.

Der Gesprächspartner stellt Sie nicht nur aufgrund Ihrer jetzigen Fähigkeiten ein, sondern ist auch daran interessiert, was Sie in der Zukunft erreichen können. Schließlich stellt man Sie nicht nur ein, sondern investiert in Sie.

Zeigen Sie sich zuversichtlich, dass Sie in der Lage sind, in der Stelle erfolgreich zu sein und zu wachsen. Verwenden Sie Sätze wie „Aufgrund meiner Erfahrung in X kann ich mir vorstellen, erfolgreich zu sein…“, „Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten einzusetzen, um…“ und „Ich denke, ich werde einen Beitrag leisten durch….“. Der Schlüssel liegt darin, zu beschreiben, wie Ihre bisherigen Erfahrungen Sie darauf vorbereitet haben, sofort loszulegen.

Antwortbeispiele

Hier sind Beispiele für Antworten, die einen Eindruck davon vermitteln, was möglich ist.

– Ich kann mir vorstellen, in dieser Position erfolgreich zu sein, weil ich in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben wahrgenommen habe und weiß, was es braucht, um diese speziellen Kunden anzusprechen.

– Ich habe festgestellt, dass ich in einem kollaborativen Umfeld am besten arbeiten kann und freue mich darauf, mit mehreren Abteilungen zusammenzuarbeiten, um unsere Ziele abzustimmen und zu erreichen.

– Nachdem ich mehr über diesen Job gelernt habe, bin ich sicher, dass ich Ihnen helfen kann, Projekte effizienter und effektiver zu verwalten.

Kombination der drei Ansätze: Beispielantwort

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine hypothetische Marketingposition in einem Unternehmen des Gesundheitswesens, in dem Schreiben, Kreativität und Zusammenarbeit die wichtigsten Prioritäten sind:

Ich möchte hier arbeiten, weil ich Ärzte in meiner Familie habe und es mir am Herzen liegt, Menschen bei der Bewältigung ihrer gesundheitlichen Probleme zu helfen und intelligente Entscheidungen für ihren Körper und ihr Leben zu treffen. Außerdem liebe ich es, Texte zu schreiben und mich in redaktionelle Strategien zu vertiefen – vor allem im Bereich der sozialen Medien – und genieße es, mit Kollegen zu brainstormen, um die besten kreativen Ideen zu entwickeln. Wenn ich an die Anforderungen dieser Rolle und die Integrität der Unternehmensmission denke, fühle ich mich unglaublich inspiriert und kann mir vorstellen, einen großen Beitrag zu leisten.

Wichtiger Tipp: Seien Sie konkret

Machen Sie sich bei der Ausarbeitung Ihrer Antwort bewusst, dass Ihre Antwort umso besser ankommt, je spezifischer Sie sind. Je vager Sie dagegen sind, desto allgemeiner – oder sogar aus der Konserve – wird Ihre Antwort wirken.

Im obigen Beispiel spielt der Autor auf medizinische Fachkräfte in seiner Familie an, konzentriert sich auf das Verfassen von Texten und die redaktionelle Strategie – nicht nur auf das Schreiben – und erwähnt das Brainstorming, eine spezifischere Form der Zusammenarbeit. Dies sind alles Beispiele für eine spezifische Antwort, die die Antwort persönlicher und einzigartiger erscheinen lässt.

Was man nicht sagen sollte

Sagen Sie nicht, dass Sie die Stelle wollen, weil:

– Ihnen das Gehalt gefällt
– Sie mögen die Vergünstigungen oder Vorteile
– Sie mögen den Titel
– Sie möchten an einem bestimmten Ort oder aus der Ferne arbeiten
– Sie keine andere Stelle finden konnten, die Sie wirklich wollten
. . .

Üben Sie vor Ihrem nächsten Vorstellungsgespräch Ihre Antwort auf die Frage „Warum wollen Sie hier arbeiten?“ laut vor sich hin, nicht nur im Kopf. Und denken Sie daran, dass es bei der besten Antwort weniger darum geht, warum Sie die Stelle wollen, als vielmehr darum, warum man Sie wollen sollte. Wenn Sie Ihre Leidenschaft, Ihren Enthusiasmus und Ihren Optimismus konkret zum Ausdruck bringen, werden Sie die Wunschliste Ihres Gesprächspartners so ansprechen, dass er denkt: „Deshalb möchten wir, dass Sie bei uns arbeiten„.

 

Adaptiv übersetzter Artikel von Joel Schwartzberg, veröffentlicht am 3.8.22 im HBR unter https://hbr.org/2022/08/how-to-answer-why-do-you-want-to-work-here?utm_medium=email&utm_source=newsletter_daily&utm_campaign=dailyalert_notactsubs&deliveryName=DM208663


Joel Schwartzberg ist verantwortlich für die Kommunikation von Führungskräften bei einer großen amerikanischen gemeinnützigen Organisation, ist professioneller Präsentationscoach und Autor von „Get to the Point! Sharpen Your Message and Make Your Words Matter“ und „The Language of Leadership: Wie Sie Ihr Team einbinden und inspirieren“. Sie können ihn auf LinkedIn und auf Twitter @TheJoelTruth finden.