Marketingfachleute sehen sich oft mit technischem Jargon und Code konfrontiert, anstatt über KI taktische Wege zur Verbesserung ihrer Strategien zu finden. Die Autoren und Marketingprofessoren Raj Venkatesan und Jim Lecinski meinen, dass Marketer nicht programmieren können müssen, aber sie müssen die Konzepte der KI verstehen, um intelligente Strategien zu entwickeln und überlegene Kundenerlebnisse zu liefern.
5 Schritte zur Implementierung von KI ins Marketing
In seinem neuen Buch „The AI Marketing Canvas“ beschreibt Venkatesan in fünf Schritten, wie man KI im Marketing implementiert. Bevor man sich auf diese Roadmap begibt, müssen Marketer das Ziel von KI im Marketing verstehen, nämlich die Kundenansprache zu personalisieren. Mit dieser Denkweise und diesem Verständnis können sich Marketer auf die fünfstufige KI-Reise begeben:
Schaffen Sie eine Datengrundlage.
Die Personalisierung der Kundenansprache und die Bereitstellung großartiger Erlebnisse beginnt mit der Entwicklung der Algorithmen, die für Vorhersagen über die Verbraucher erforderlich sind. Experimentieren Sie. Wählen Sie ein Thema zur Kundenbindung, z. B. Kundenakquise oder Kundenbindung, und testen Sie, welche Vorteile Sie durch KI-Personalisierung erzielen können.
Venkatesan empfiehlt, mehrere kleine Experimente durchzuführen, um herauszufinden, welcher Bereich die besten Ergebnisse für Ihr Unternehmen liefert, denn jedes Unternehmen wird in verschiedenen Bereichen unterschiedliche Auswirkungen feststellen.
Bauen Sie die Basics aus
Nutzen Sie diese Experimente als Ausgangspunkt, um weitere Daten zu untersuchen. Nehmen Sie den Erfolg in einem Bereich der Kundenbindung und erweitern Sie die KI auf benachbarte Bereiche, um in allen Aspekten der Kundenbindung zu wachsen.
Transformieren Sie
Wenn Sie Ihre KI-Bemühungen auf alle Bereiche der Kundenbindung ausdehnen, wird sich Ihr gesamtes Kundenerlebnis durch KI verändern.
Monetarisieren Sie
Schaffen Sie eine Plattform und entwickeln Sie eine neue Einnahmequelle. Unternehmen wie Starbucks entwickeln monetarisierte Versionen ihrer KI-Marketingstrategien und -programme, um selbst Wettbewerbern zu helfen. Die gemeinsame Nutzung einer Plattform beschleunigt die Einführung von KI in allen Branchen und kann lukrative Einnahmequellen schaffen. Auf dem Weg durch diese fünf Phasen müssen moderne Marketingfachleute in der Lage sein, mit verschiedenen Funktionen im Unternehmen zusammenzuarbeiten und die Stimme des Kunden zu sein, um KI und Marketing zusammenzubringen und ein großartiges Kundenerlebnis zu bieten.
Laut Venkatesan haben sich die Grundlagen des Marketings und der Kundenerfahrung nicht geändert – was sich geändert hat, ist die Fähigkeit, Kunden in großem Umfang gut zu bedienen. KI ist eine Chance, Kunden besser zu bedienen. Wenn Marketingfachleute diese fünf Schritte befolgen, können sie ihr Unternehmen und ihre Kunden durch KI zu besseren Erfahrungen führen.
Adaptiv übersetzter Blogpost von Blake Morgan vom 26.10.2021. Ein Interview mit Jim Lecinski, das zu dem Thema in der Forbes veröffentlicht wurde, finden Sie unter https://www.forbes.com/sites/kimberlywhitler/2021/08/21/the-ai-marketing-canvas-a-roadmap-to-implementing-artificial-intelligence-in-marketing/?sh=3153f3b571ec
Blake Morgan ist Futuristin für Customer Experience, Keynote-Speaker und Autorin des Bestsellers „The Customer Of The Future“. Für regelmäßige Updates zum Thema Kundenerfahrung können Sie sich hier für ihren wöchentlichen Newsletter anmelden. https://www.blakemichellemorgan.com/newsletter/ Und tragen Sie sich hier in die Warteliste für die neue Customer Experience Community ein.