Was uns Corona beibringt… oder zwingt zu tun!

Auf brutale Weise hat uns Corona die Fragilität unserer Wirtschaft gezeigt. Es gibt für kaum noch etwas Sicherheit und die Planung wird durch Ungewissheit sehr labil. Wir gehen von einer vorläufigen Planung in die nächste und das ist schon die neue Normalität. Agiler Vertrieb verschafft den wendigen und schnellen, anpassungsfähigen Unternehmen mit neuen mutigen marktrelevanten …

Weiterlesen …

Agiler, digitaler, innovativer: So schaffen Sie Platz für Neues

Manche Firmen sind ein bürokratischer Alptraum. Wie unförmiges Gepäck hindert ihr adipöser Administrationsapparat sie daran, beweglich zu sein. Um den Sprung in die durchdigitalisierte Hochgeschwindigkeitszukunft zu schaffen, braucht es leichtes Gepäck, weil die Märkte, wie die Hasen, immer neue Haken schlagen. Für Planzahlspiele, aufwendige Abstimmungsschleifen, Reportingexzesse und Irrläufe im Vorschriftengeflecht bleibt keine Zeit. Denn je …

Weiterlesen …

Für wen eignen sich die verschiedenen agilen Arbeits-Formate?

„Wir arbeiten jetzt agil“, diesen Satz hört man immer öfter. Vor allem aus Softwareunternehmen, Werbeagenturen und überall dort, wo Projektmanagement betrieben wird. Was bedeutet Agiles Arbeiten und könnte sich diese Arbeitsweise auch für Dein Unternehmen lohnen? Die Antworten hier zusammengefasst. Was ist Agiles Arbeiten? Agil bedeutet flexibel sein, den Kund*innen in den Vordergrund zu stellen, …

Weiterlesen …

Zukünftig mehr Erfolg mit Organizational Dexterity

In einer volatilen und komplexen Welt wird die Fähigkeit von Unternehmen, sich flexibel und agil auf Trends, Kundenpräferenzen und Wettbewerb einzustellen, zunehmend wichtiger. Die Unternehmen sind sich inzwischen der Notwendigkeit für die sogenannte Organizational Dexterity bewusst, jedoch hat erst jedes fünfte Unternehmen den Ansatz ganzheitlich in seinem täglichen Denken und Tun verankert. Zwar haben die …

Weiterlesen …

Digitalisierung, Agilität usw.: Wörter, die das Fürchten lehren?

Neuer Weg

Wenn wir heute die Wirtschaftsteile von Zeitungen/Zeitschriften aufschlagen, springen uns spätestens auf Seite 2 die Buzz-Words Digitalisierung, Agilität, Innovationen und  Nachhaltigkeit entgegen. Alle Interessengruppen fordern ein entsprechendes Verhalten  von Unternehmen ein. Damit die Unternehmen zukunftsicher sind und die deutsche Wirtschaft zukunftssicher bleibt und Treiber dieses Umbruchs wird. Was auffällt, keiner hat ein „richtiges“ Rezept, womit der Unternehmer sein Unternehmen weiter entwickeln kann. Alle empfehlen Modelle wie z.B. agile Methoden oder Digitalisierug implementiert/umgesetzt werden kann.

Weiterlesen …

Die Zukunft des Personalization Marketing

Die Personalisierung wird innerhalb von fünf Jahren maßgeblich zum Marketingerfolg beitragen. Nachfolgend finden Sie in einem von uns ins Deutsche übersetzten Artikel von McKinsey die Kompetenzen, die Unternehmen entwickeln müssen, um immer einen Schritt im voraus zu sein. Das vielversprechende Konzept der Personalisierung ist vielleicht noch nicht in vollem Umfang sichtbar, aber es ist nicht …

Weiterlesen …