Wenn wir heute die Wirtschaftsteile von Zeitungen/Zeitschriften aufschlagen, springen uns spätestens auf Seite 2 die Buzz-Words Digitalisierung, Agilität, Innovationen und Nachhaltigkeit entgegen. Alle Interessengruppen fordern ein entsprechendes Verhalten von Unternehmen ein. Damit die Unternehmen zukunftsicher sind und die deutsche Wirtschaft zukunftssicher bleibt und Treiber dieses Umbruchs wird. Was auffällt, keiner hat ein „richtiges“ Rezept, womit der Unternehmer sein Unternehmen weiter entwickeln kann. Alle empfehlen Modelle wie z.B. agile Methoden oder Digitalisierug implementiert/umgesetzt werden kann.
Ob ein Meeting magnetisch ist, entscheiden die letzten fünf Minuten
Es ist richtig, dass der wertschöpfende Beitrag eines Meetings in starkem Maß von der Vorbereitung abhängt. Ist das „Warum“ klar? Haben wir das Ziel klar definiert? Steht die Agenda? Ist klar, wer dabei sein muss? Haben wir den benötigten Zeitrahmen realistisch und zugleich ambitioniert festgelegt? Sind diese Fragen vorab beantwortet und wird die Besprechung vielleicht …