Video-Calls zu Innovation Management
Ohne Innovationen kein nachhaltiges Unternehmens-Wachstum. Doch auch das Innovations-Management unterliegt einem permanenten Wandel: es muß die neusten Markt- und Technologie-Entwicklungen im Blick haben, auf sich ändernde Kundenbedürfnisse reagieren, die internen und externen Schnittstellen zu anderen Abteilungen, externen Partnern, Kunden und Lieferanten managen und die eigenen Prozesse und den time-to-market optimieren. Alles vor dem Hintergrund einer nun länger andauernden Krise der deutschen Wirtschaft.
In dieser Verantwortung und Aufgabenvielfalt hilft es, ein Netzwerk gleichgesinnter Experten an der eigenen Seite zu wissen. Der Expertenzirkel „Innovations-Management“ bietet eine Plattform für Wissens- und Erfahrungsaustausch von Verantwortlichen im Innovations-Management (Schwerpunkt: FMCG). Hier können offen und vertraulich im kleinen Kreis von 6 bis max.8 Teilnehmern – Fragen gestellt, Informationen ausgetauscht, aktuelle Entwicklungen diskutiert und Empfehlungen ausgesprochen werden.
Der Expertenzirkel findet zweimonatlich on-line statt und wird durch unser Braintrust-Mitglied Muriel Pöhler, langjährige Expertin für Innovations-Management, moderiert. Die Teilnehmer definieren Themen und Inhalte. 2-3 Tage vor dem finalen Termin werden die Themen durch die Teilnehmer noch einmal priorisiert.
Teilnehmer: Innovation Manager, Business Development Manager (FMCG)
Nächster „Hamburger“ Expertenzirkel: Mai 23
Bisher vorliegende erste Themenwünsche der Teilnehmer:
- Best practice Prozesse/ Projektmanagement für Innovation (z.B. Stage-Gate; PM-Tool)
- Wie wird Inno-Pipeline gefüllt? Inputquellen intern/extern?
- Möglichkeiten für „speed to market“ ohne in-house Produktentwicklung
- Zuckerthematik für Getränke & Lebensmittel: Umgang hiermit
- Umgang mit den beiden gegenläufigen Trends: „bewusste Ernährung“/ „ Hedonismus&Spaß“
- Einführung/Erfahrungsaustausch zum Jugaad Innovation Management
- …
Die Prio-Abfrage erfolgt 2 Tage vor dem finalen Termin.