Für die Hersteller und Handelsunternehmen befindet sich der FMCG Markt im Umbruch: Amazon greift den Lebensmittelhandel an … klassische Medien erreichen wichtige Zielgruppen nicht mehr… die Konzentration bei den Händlern nimmt weiter zu … digitale Kanäle ermöglichen Data Driven Marketing inklusive Personalisierung der Angebote ….
Kundendaten effizient zu nutzen wird für Händler und Hersteller immer wichtiger
Aus unserer Sicht wird es zunehmend relevant, dass sich die Markenartikler in Deutschland ein Gegengewicht zu den Kundenbindungsinstrumenten der Händler (z.B. Payback und Deutschland Card) aufbauen. In der Schweiz ist der Zugang zum Konsumenten inzwischen schon an den Handel verloren gegangen. Und einige Herstellerseiten im Netz sind aufgrund der Beschränkung auf einzelne oder wenige Kategorien schon nicht mehr attraktiv genug für den Konsumenten.

Mit dem personalisiertem Couponing wurde jetzt eine Lösung entwickelt, mit der Konsumgüterhersteller händlerübergreifend Kampagnen fahren und einzigartige Kundendaten generieren können. So lassen sich erstmals Endkunden personalisiert ansprechen und der Erfolg der Kampagnen 1:1 bis zum Abverkauf im Markt messen.
In uns verfügbaren Auszügen einer Präsentation von acardo, die Alexander Schüle Mitte Dezember 2017 auf einer GS1-Tagung gehalten hat, finden Sie neben einigen Basics zum Couponing, einer Übersicht zu aktuellen Coupon-Angeboten auch Informationen zu den Nachteilen des bisherigen Bar-Codes 981/982:
- Analyse nur auf Clustern möglich
- Kein 1 : 1 Feedback zu einer Person möglich
- Nicht geeignet für mobile Couponing
- Es gibt Vervielfältigungen und Missbrauch durch Mehrfacheinlösungen
- Erhebliches Betrugsrisiko bei Coupons für kostenlose Produkte
- Keine Möglichkeit eines Reportings in Echtzeit
- Keine Einlösemöglichkeit in Online-Shops
Personalisiertes Couponing durch „Global Coupon Number“
In der Präsentation finden Sie detaillierte Insights zu dem neuen GCN-Coupon-Standard der GS1 mit den folgenden Vorteilen:
- Coupon-Einlösungen lassen sich von der Verteilung bis zur Einlösung nachverfolgen
- Die Ansprache der Kunden kann personalisierter erfolgen und wird dadurch relevanter
- Marketing-Gelder können effizienter eingesetzt werden
- Es gibt einen GS1- Standard für das mobile Couponing und nicht unterschiedliche Lösungen
- Digital Couponing ermöglicht 1 : 1 Marketing, insbesondere bei jüngeren Zielgruppen
Die nationale Einführung von mobilen GCN-Coupons ist für dieses Jahr geplant. Bei real werden bereits Aktionen mit der Global Coupon Number durchgeführt. Weitere Handelspartner haben bereits Änderungen an ihrer Kassen-Software durchgeführt und sind in der Test-Phase.
Nähere Informationen zum aktuellen nationalen Planungsstatus und Start der GCN-Coupons erhalten Sie über Alexander Schüle per Mail an aschuele@acardo.com oder mobil unter +49 231 58 4497-0