Die Gesellschaft ist im Wandel und fragmentiert wie nie zuvor. Gleiches gilt für die Konsumwelt. Die Frage, mit der sich Unternehmen deshalb in allen Branchen dringend beschäftigen sollten: Wie ticken die Konsumenten von morgen?
These 1: Wertewandel setzt die Gesellschaft immer wieder neu zusammen
These 2: Neue Lebensstile bringen neue Konsumbedürfnisse hervor
These 3: Aus preissensiblen werden kontextsensible Konsumenten
These 4: Zielgruppendenken reloaded: „Stages not Ages“
Nähere Infos zu diesen Thesen finden Sie in einem aktuellen Artikel von Eike Wenzel, Gründer und Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung.