Künstliche Intelligenz ist überall in unserem Alltag sichtbar. Eine Branche, die von der KI maßgeblich verändert wird, ist das Marketing. Doch wie äußern sich diese Veränderungen und was bedeuten sie für den Marketer? Und welche Umsetzungs-Beispiele gibt es bereits?
KI im Marketing bereits weit verbreitet
Chatbots sind im Kundenservice inzwischen etabliert, auch automatisierte Digitalwerbung kommt schon häufig zum Einsatz. In der Contenterstellung hat sich die KI inzwischen soweit etabliert, dass kurze Artikel, die hauptsächlich Daten verarbeiten, mit Hilfe von Algorithmen geschrieben werden. Börsenberichte, Sportberichterstattung – ist alles längst Realität. Diese und noch viele weitere Anwendungen werden in ein paar Jahren den Arbeitsalltag im Marketing in noch viel größerem Maße als bisher mitgestalten. Marketer sollten sich den neuen technologischen Möglichkeiten frühzeitig widmen und sich voll und ganz auf die KI einlassen. Denn Marketer, die auf diese wertvolle und unschätzbare Unterstützung verzichten, berauben sich nicht nur selbst eines äußerst mächtigen Tools.
Nähere Infos finden Sie in einem Gast-Beitrag von Jamie Anderson, President bei Marketo