Homepage » Transfer nach dem Verhandlungstraining erhöhen

Transfer nach dem Verhandlungstraining erhöhen

Wie kann ich den Transfer als Trainer/Coach oder Personalentwickler nach dem Training erhöhen? Wie jeder Trainer stehe ich auch immer wieder vor der Herausforderung den Transfer in die Praxis bei den Teilnehmern zu erhöhen. Es gibt inzwischen sehr viele Forschungen über Lernen und wie wir auf Dauer in die Routine einer Verhaltensänderung kommen: Gelerntes wiederholen – Fehler machen dürfen – Lernen. Nur wie soll ich  nach 2 Tagen Verhandlungstraining wirklich den Transfer erhöhen und entsprechend eingreifen, wenn in der Achterbahnfahrt einer Verhandlung der Teilnehmer wieder in seinen Angriffmodus fällt und am liebsten aus der Verhandlung einen kleinen Kriegsschauplatz machen möchte. Ich bin ja in der direkten Situation nicht dabei, wenn er so reagiert.

Auch ein Online-Training hilft da nicht weiter.

Da lernt unsere Logik wundervolle neue Sachen nur – Verhalten in der Komfortzone bedeutet, dass man sich lieber so verhält wie man es schon immer gewohnt war. Das gibt uns Sicherheit und Kontrolle, denn wir wissen durch unsere Erfahrungen ganz genau wie unser Gegenüber reagieren wird.

Disruption und Agilität braucht Veränderung im Verhalten

Wir müssen immer schneller auf Veränderungen reagieren und unser Verhalten auch entsprechend verändern. Kaum jemand nimmt sich noch die Zeit für lange Trainingsschleifen, um ein Verhalten auch zu trainieren und in die Routinereaktion zu bringen.

Softwareunterstützter Transfer

Hier wurde eine App entwickelt, die sowohl am Handy als auch am Laptop funktioniert. Diese ermöglicht dem Trainer oder auch der Personalentwicklung einen Teilnehmer mental in eine bestimmte Situation zu bringen und ihm im Verhalten in dieser Situation Feedback zu geben.


Was heisst das: 

  • Transfer erheblich erhöhen für den Teilnehmer
  • zeitlich unabhängiges Coaching – wie Life Coaching!
  • Einsetzbar in der Personalentwicklung als fixes Transfer-Tool und Coaching-Tool


Und das geht komplett individualisiert für jeden Teilnehmer. Dadurch stellt sich im Verhalten des Teilnehmers schneller Routine ein.


Viel einfacher und mit viel mehr Spaß geht Verkaufen, wenn man sich für den Menschen interessiert, dem Kunden zuhört und den Kunden die Lösung selbst entwickeln lässt, denn er weiß, was er will. Nähere Infos zu meinen Seminaren zur Verhandlungspsychologie finden Sie unter https://www.ulrikeknauer.com/verhandlung-3/

Mag. (FH) Ulrike Knauer
Grabenweg 68
6020 Innsbruck
M +43 (0)660 1412394
trainer@ulrikeknauer.com
www.ulrikeknauer.com