Was Menschen im Job wirklich motiviert hat selten mit Strategie-Postern zu tun. Sondern mit etwas, das ganz oft übersehen wird: Bedeutung im Kleinen.
Ich spreche in Unternehmen oft über Purpose, über die „große Vision“, über Leitbilder. Und ja, das kann kraftvoll sein. Aber: Die tiefste Motivation entsteht nicht im Plenum, sondern im Alltag.
Wenn eine Führungskraft sagt: „Das hast du heute richtig gut gelöst.“
Wenn ein Kollege fragt: „Wie geht’s dir wirklich?“
Wenn eine Idee nicht nur gehört, sondern auch ernst genommen wird.
Das Gefühl, dass mein Beitrag zählt – genau das ist es, was Mitarbeiter hält.
Das ist keine Meinung. Das ist empirisch belegt durch zahllose Engagement-Studien und tägliche Erfahrung in der Arbeit mit Unternehmen jeder Größe.
Was heißt das für Sie als Führungskraft oder Geschäftsführung?
Verwechseln Sie nicht Lautstärke mit Bedeutung.
Bauen Sie Räume, in denen Menschen spüren: „Ich bin wichtig für den Erfolg.“
Nicht irgendwann – sondern heute.
Denn am Ende ist es ganz einfach:
Menschen, die sich gebraucht fühlen, bleiben.
Und bringen mehr, als jeder Bonus je leisten kann.
Ihr Christian Conrad

Christian Conrad ist Redner, Autor, Executive Coach und ein führender Experte für Unternehmenskultur im deutschsprachigen Raum. Er verbindet über 25 Jahre Praxiserfahrung als Führungskraft und Unternehmer mit innovativen Ideen zur Gestaltung von, wie er es nennt, „Magnetischer Unternehmenskultur“. Mit einer „Magnetischen Unternehmenskultur“ ziehen Unternehmen die passenden Mitarbeiter und perfekten Kunden so an, dass eine emotionale Verbundenheit entsteht und sie bleiben wollen. Seine Vision: Eine Million mehr lächelnde Menschen in Deutschland. Seine Leidenschaft: gemeinsam mit Unternehmern und Entscheidern und ihren Teams einen Beitrag dazu leisten, dass immer mehr Menschen in Organisationen arbeiten, in denen sie sich sicher fühlen, gerne zur Arbeit gehen und ihr Potenzial leben können. Er ist Autor des Praxisbuchs „Magnetische Unternehmenskultur“.
So kann ich Sie sofort unterstützen das Problem Fachkräftemangel für sich zu lösen:
1. Ich verstehe mich als Problemlöser für den Fachkräftemangel und unterstütze Unternehmer und Entscheider dabei, Mitarbeiter besser zu „halten“. Mit dem Engagementbooster Ansatz gelingt es meinen Kunden, nachhaltige Wettbewerbsvorteile im Kampf um Fachkräfte zu erreichen. Wie das für Sie konkret aussehen kann, erläutere ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Terminbuchung hier.
2. Für eine erste kostenlose Standortbestimmung empfehle ich Ihnen den „Kulturcheck„.