Um Umsätze zu steigern, kann man sich einfacher psychologischer Mittel bedienen, die eine Kaufentscheidung unbewusst beeinflussen.
Sind Sie daran interessiert wie Sie mit Hilfe des Decoy-Effekts die Kaufentscheidung des Konsumenten zu Ihrem Vorteil beeinflussen können? Lernen Sie auch andere „Manipulationstechniken“ kennen wie den Ankereffekt, mit dem Sie eine Analyselähmung herbeiführen können, wie die Verknappung des Angebots zu einer erhöhten Nachfrage führt, wieso mögliche Verluste doppelt so stark wirken wie ein möglicher Gewinn, wie Sie das Entscheidungsverhalten durch übertriebene Rabatte beeinflussen, warum Sie Kundenrezensionen und Testimonials nutzen und damit Vertrauen aufbauen sollten.
Nähere Infos finden Sie in einem Beitrag von onlinemarketing.de vom 3.11.2017 unter „Die Psychologie von Preisen“