
Der Einfluss von Mimik, Gestik, Haltung und Gefühlen auf die eigene Wirkung in Sitzungen wird oft unterschätzt. Ein erfolgreiches Auftreten im Meeting wird aber nur erreicht, wenn Kongruenz zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation gelingt.
Meetings sind in den meisten Unternehmen an der Tagesordnung. Gerade, wenn es um Kundenprojekte und ähnliches geht, ist ein konsequenter Austausch mit Vorgesetzten und Kollegen besonders wichtig. Vielen Teilnehmern ist dabei gar nicht bewusst, dass sie, auch wenn sie nicht verbal kommunizieren, so doch ständig mit ihrem Körper sprechen. Der Grund: Auch nonverbale Signale, das heißt jede Art von Körpersprache, sei es Mimik, Gestik oder Haltung, transportieren Botschaften. Stimme, Wortwahl, Tonlage und Körpersprache haben großen Einfluss auf die Glaubwürdigkeit und Wirkung. Dessen sind sich die wenigsten wirklich bewusst.
Tipps zur verbalen und nonverbalen Kommunikation finden Sie in einem aktuellen Artikel von Michael Kaune im ChannelPartner unter Körpersprache.