Live-Stream statt Teleshopping – Smartphone als interaktiver Shopping-Begleiter

by in "ImPuls des Tages", Marketing

Live Shopping

Ein neuer Trend im Onlinehandel ist Live-Shopping: interaktive Video-Shopping-Shows mit ausführlicher Beratung. Tchibo ist eines der ersten deutschen Unternehmen, das seinen Kund*innen den Mega-Trend aus Asien anbietet. Das neue Format ist mit drei Pilotfolgen bereits erfolgreich gestartet. Gedreht wird im Handy-Hochformat, die Zuschauer*innen können auf tchibo.de ohne Registrierung per Livestream zuschauen und direkt kommentieren oder Fragen stellen. Die Moderator*innen gehen live darauf ein. Damit schafft Tchibo eine neue, interaktive Dimension.

Anders als bei klassischen Verkaufssendern präsentieren hier keine Leinwandprofis oder Influencer die Produkte, hier stehen Tchibo Mitarbeiter*innen selbst vor der Kamera! Schließlich kennt keiner die Produkte besser als sie. Wer etwas kaufen möchte, klickt einfach auf einen Button seines Handydisplays oder Tablets. Dann landet das Produkt im Tchibo Warenkorb, ohne dass die Zuschauer*innen den Livestream verlassen müssen. Nach dem Livestream können sie dann ganz bequem den Kauf abschließen.

Mit den Live-Events ermöglicht Tchibo gleichzeitig Blicke hinter die Kulissen. Ob Informationen zur Nachhaltigkeit bei der Kaffee-Produktion, angesagte Styling-Trends oder Tipps zur Kaffeezubereitung – „Tchibo Live“ bietet den Kund*innen, eine individuelle Beratung und ein emotionales Shopping-Erlebnis.

Jede Folge hat ein eigenes Thema, passend zu den wechselnden Produktsortimenten. So wurde bereits nachhaltiger Kaffeeanbau in den Ursprungsländern vorgestellt und Tipps zum Fasten wurden gegeben. In den kommenden Sendungen von „Tchibo Live“ geht es um die Bad-Gestaltung (KW 9) und um Fitness im Alltag (KW 10). Zur Sportmode präsentieren die Moderator*innen gleich passende Übungen zum Nachmachen. Rechtzeitig zum Frühling (KW 12) geht es dann in den Garten und auf den Balkon.

Durch die Live-Beratung können die Tchibo Expert*innen gezielter und individueller auf die Fragen und Bedürfnisse der Kund*innen eingehen. Zudem ermöglicht es die Produkte in Anwendung zu zeigen.

Das Hamburger Handelshaus ist bereits 1997 in den Online-Handel eingestiegen. Heute gehört es zu den 20 umsatzstärksten Internet-Händlern Deutschlands und ist mit „Tchibo Live“ erneut Trendsetter. „Live-Shopping ist ein neuer Trend aus Asien, der auch in Deutschland immer relevanter wird“, sagt Ana-Marija Somin, Project Lead Tchibo Live. „Es ist sehr spannend, als Vorreiter das Thema Live-Shopping im deutschen E-Commerce zu etablieren.“

ots