Homepage » Lob ist kein Luxus – sondern Führungsaufgabe

Lob ist kein Luxus – sondern Führungsaufgabe

Die besten Führungskräfte haben eines gemeinsam:  Sie erkennen, was gut läuft – und sagen es auch. Denn Lob ist kein Bonus. Es ist ein strategisches Führungsinstrument. Nicht das inflationäre „Gut gemacht“, das man schnell vergisst. Sondern ehrliche, spezifische Anerkennung. Für Haltung. Für Verantwortung. Für Wirkung.

Studien zeigen:

Menschen geben ihr Bestes dort, wo sie gesehen werden.
Nicht kontrolliert. Nicht bewertet.
Sondern wahrgenommen – als Beitragende, nicht nur als Ausführende.

Und dennoch:

In vielen Unternehmen ist Lob ein Randthema. Weil „wir ja nicht da sind, um uns zu streicheln“. Oder „weil Leistung ja erwartet wird“.

Das Ergebnis?

Dienst nach Vorschrift. Keine Extrameile. Innere Kündigung.

Mein Impuls:

Wertschätzung ist kein Nice-to-have. Sie ist der Nährboden für Engagement, Kreativität und Produktivität.
Und sie kostet nichts – außer Aufmerksamkeit.

P. S.: Im nächsten Executive-Briefing am 12. August um 11 Uhr zeige ich, wie moderne Führungskräfte eine Performancekultur schaffen, in der Wertschätzung kein Zufall ist – sondern Prinzip.

Jetzt kostenfrei anmeldenhttp://www.christianconrad.org/webinar

Schreibe einen Kommentar