Inwieweit verschiedene Berufe durch Automatisierung ersetzt werden können – dazu soll das Webportal „Job-Futuromat“ der ARD Aufschluss verschaffen. Die Zahlen dafür stammen von der Bundesagentur für Arbeit.
„Macht ein Roboter künftig meinen Job?“ – einen Überblick über die Ersetzbarkeit menschlicher Arbeitskraft durch Maschinen, Roboter und Computerprogramme liefert eine Datenbank im Internet. Interessierte können dort ihren Beruf eingeben – der „Job-Futuromat“ liefert dann Angaben zur „Automatisierbarkeit“ ihrer Arbeit als Prozentzahl.
Der „Job-Futuromat“ zeigt auf, welcher Anteil des Jobs schon heute von Maschinen oder Software ausgeführt werden könnte. In vielen Berufen würden aber auch in Zukunft Menschen beschäftigt, obwohl ihre Tätigkeiten voll von Maschinen übernommen werden könnten.