„Ich komme zu nichts – ich habe den ganzen Tag nur Meetings.“ Diesen Satz hört man nicht selten. In vielen Unternehmen ist der Kalender voll, aber die Köpfe leer.
Das Problem: Zu viele Meetings wirken nicht verbindend, sondern zermürbend. Sie unterbrechen den Arbeitsfluss, nehmen Autonomie – und rauben Energie.
Was passiert, wenn Meetings überhandnehmen?
– Eigenverantwortung sinkt: Wer ständig in Abstimmungen sitzt, trifft keine Entscheidungen mehr selbst.
– Motivation leidet: Wenn der Tag von Pflichtterminen dominiert ist, fehlt Raum für produktives Arbeiten.
– Engagement bricht weg: Mitarbeitende fühlen sich fremdgesteuert statt wirksam.
Kurz: Meetings sollen Klarheit schaffen – und erzeugen oft nur Frust.
Drei einfache Prinzipien für eine wirksame Meetingkultur:
1. Weniger ist mehr:
Jedes Meeting braucht eine klare Daseinsberechtigung – sonst gehört es gestrichen.
2. Teilnahme mit Sinn:
Nur wer wirklich beitragen oder entscheiden soll, sitzt mit am Tisch.
3. Verantwortung statt Rückversicherung:
Nicht alles muss besprochen werden. Vieles darf einfach entschieden werden – mit Vertrauen.
Fazit: Meetings sind kein Zeichen von Produktivität – sondern oft ein Symptom fehlender Klarheit.
Wenn Sie Engagement fördern wollen, schaffen Sie Raum für Wirksamkeit. Und trauen Sie Ihren Mitarbeitenden zu, Verantwortung zu übernehmen – statt alles abzusichern.
Christian Conrad ist Redner, Autor, Executive Coach und ein führender Experte für Unternehmenskultur im deutschsprachigen Raum. Er verbindet über 25 Jahre Praxiserfahrung als Führungskraft und Unternehmer mit innovativen Ideen zur Gestaltung von, wie er es nennt, „Magnetischer Unternehmenskultur“. Mit einer „Magnetischen Unternehmenskultur“ ziehen Unternehmen die passenden Mitarbeiter und perfekten Kunden so an, dass eine emotionale Verbundenheit entsteht und sie bleiben wollen. Seine Vision: Eine Million mehr lächelnde Menschen in Deutschland. Seine Leidenschaft: gemeinsam mit Unternehmern und Entscheidern und ihren Teams einen Beitrag dazu leisten, dass immer mehr Menschen in Organisationen arbeiten, in denen sie sich sicher fühlen, gerne zur Arbeit gehen und ihr Potenzial leben können. Er ist Autor des Praxisbuchs „Magnetische Unternehmenskultur“.
Christian Conrad, Culture Development, Kohlhökerstrasse 6, 282o3 Bremen, Mobil: 0171-4681414; www.christianconrad.org