Value-Added Selling“ – das ist aktuell ein Modebegriff im Vertrieb. Es geht darum, potenziellen Kunden erkennbar einen Mehrwert gegenüber den Mitbewerbern zu bieten. Das Ziel: Dass die Kunden das Produkt, beziehungsweise die Problemlösung, nicht nur kaufen, sondern womöglich sogar einen höheren Preis bezahlen.
Doch was ist ein Mehrwert aus Sicht der Kunden? Das hängt stets vom individuellen Bedarf und den Zielen ab. Welche das sind, gilt es im Verkaufsgespräch herauszufinden.
Tipps wie Sie am besten nach dem „Mehr-Wert“ suchen, finden Sie in der Zeitschrift impulse vom 27.10.2017 unter Produkte verkaufen? – Suchen Sie lieber nach dem Mehrwert