
Verblüffende Wirkungsunterschiede & neue Erkenntnisse.
Wissen Sie,
- dass Menschen die Wirkung von Farben willentlich so gut wie gar nicht beeinflussen können?
- Frauen, Männer und Babys Farben unterschiedlich sehen?
- Wie unterschiedliche Farben, Farbtöne und -Kombinationen die Wahrnehmung und die Markenwahl in Ihrem Markt beeinflussen? Welche Farben oder Farbkombinationen die Umsätze in Ihrem Markt steigern oder reduzieren?
- Wie Farben kognitiv, physisch und emotional wirken? Welche Gefühle durch Farben unbewusst ausgelöst werden? Wie stark Farben das Geschmacks- und / oder Produkterlebnis verändern? Warum rotes Weingummi süßer schmeckt als grünes? Warum die weltweite Lieblingsfarbe Blau in vielen Kategorien positiv wirkt, aber in anderen sehr negativ?
- Dass Farben die Arbeits- und Lern–Effektivität von Menschen und Managern signifikant beeinflussen? Welche Wirkung z.B. die Farbe Ihres Computerbildschirms auf Ihre Arbeitsergebnisse hat?
- Dass es verblüffende Farbwirkung-Unterschiede im online-Handel je nach Geschäftsmodell gibt?
- Dass vermeintlich kleine Farbveränderungen im Produkt- oder Packungsdesign große Image- und Umsatzwirkung haben können? – positiv als auch negativ!
- Dass die Fragebogen-Schriftfarbe das Antwortverhalten und die Marktforschung-Ergebnisse beeinflusst?
- Wie Farbakzente und Farbvarianten wirken?
- Welche Vorteile (teil-)transparente Packungen oder Flaschen bieten und wann sie sich empfehlen?
Wer farbpsychologisch die richtigen Farben einsetzt, kann damit Wettbewerbsvorteile erzielen. Aber die meisten Unternehmen können die genannten und andere Schlüsselfragen nicht beantworten. Wo man auch hinblickt, in vielen Märkten werden Farbfehler gemacht, die zahlreiche Kunden unbewusst verprellen – von großen und kleinen Firmen, oft sogar von Marktführern.
Die Ursache ist offensichtlich: Es gab bisher kaum Methoden, die die unbewusste Wirkung von Farben auf Menschen analysieren konnten. Als Lösung bieten sich innovative Packungs- oder Produktdesign-Wirkungstests an, die die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse integrieren und auch die unbewusste Image- und Absatzwirkung von unterschiedlichen Farb(tön)en und Designs nachweisbar zuverlässig vorhersagen können.
Wenn Sie mit Ihren Designs und Farben große Erfolge erzielen möchten, nehmen Sie doch bitte Kontakt auf zu Dr. Ralf Mayer de Groot, Mail dr.ralf@mayerdegroot.com ; Tel.: +49 (0) 6198 50 29 21; URL: http://www.mayerdegroot.com
In einer persönlichen Präsentation erfahren Sie anhand spannender Fallstudien, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihre Produkt- und Packungs-Designs anlegen, testen und ggfs. gezielt optimieren möchten.
Ein E-Book zum Thema „Die unbewusste Macht und Wirkung von Farben in Design & Marketing“ können Sie kostenlos abrufen.