Homepage » 10 Takeaways vom World Retail Congress 2019

10 Takeaways vom World Retail Congress 2019

World Retail Congress

Partnerschaften, Innovation und Personalisierung gehörten zu den Schlüsselthemen, die Anfang dieses Monats auf dem Welthandelskongress 2019 diskutiert wurden. In Amsterdam trafen sich Führungskräfte von Unternehmen wie Yoox-Net-a-porter, Kroger, Ocado und Walmart, um verschiedene Lösungen zur Anpassung an veränderte Verbraucherbedürfnisse zu diskutieren. Der 2007 ins Leben gerufene World Retail Congress ist eine jährliche Einzelhandelsveranstaltung, bei der sich die Teilnehmer treffen und über Themen sprechen, die den Einzelhandel weltweit betreffen.

Von der Personalisierung bis zur Produktinnovation finden Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen, die während des Gipfels diskutiert wurden.

1. Die Einzelhändler müssen umdenken und innovativ bleiben, um zu überleben.

Ian McGarrigle, Gründer und Vorsitzender des Welthandelskongresses, sagte: „Die globale Einzelhandelslandschaft befindet sich in einem Entwicklungsstadium und die Einzelhändler müssen sich kontinuierlich anpassen und innovativ bleiben, um zu überleben. Wir haben in den letzten Jahren schon erhebliche Disruptionen erlebt, aber die sich schnell ändernden Anforderungen und Erwartungen der Verbraucher bedeuten, dass wir noch viel mehr Veränderungen haben werden. Es ist spannend, eine so beeindruckende Sammlung von Weltklasse-Einzelhändlern an einem Ort auf dem Welthandelskongress zu haben, um die dringendsten Herausforderungen der Branche zu bewältigen.“

2. Das Tempo des Wandels nimmt zu, buchstäblich täglich.

Lord Stuart Rose, der der Vorsitzende von Marks & Spencer war und jetzt die gleiche Position bei Ocado einnimmt, sagte: „Wenn David Beckham heute Abend zu einer Party in Los Angeles geht und eine weiße Krawatte trägt, werden Sie 45 Sekunden später darüber Bescheid wissen, und wahrscheinlich wird eine halbe Stunde später jemand in einen Laden kommen und fragen, ob er weiße Krawatten verkauft. Wenn Sie diese Nuancen, diese Trends und Entwicklungen, die sich die ganze Zeit über und um uns herum abspielen, zu langsam aufnehmen, werden Sie zum Verlierer werden.“

3. Die Gewinner werden Unternehmen sein, die den Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen.

Lord Stuart Rose sagte: „Die Welt hat sich verändert. Der Kunde ist nicht mehr König, der Kunde ist nun Herr des Universums. Die Kunden wollen, was sie wollen, wann sie es wollen, wie sie es wollen, und zwar in jedem Kanal, der zu ihnen passt. Und noch ein weiterer kritischer Faktor hat sich geändert – es geht nicht mehr um den Preis, den wir ihnen berechnen, sondern um den Preis, den sie bereit sind zu zahlen. DIe Dinge haben sich auf den Kopf gestellt. Wenn wir nicht verstehen, dass Kunden viele Möglichkeiten haben, woanders hinzugehen, dann sind wir verloren.“

4. Unternehmen müssen sich immer wieder neu erfinden und nach Wegen suchen, die Phantasie der Käufer zu erfassen und zu verbessern.

Lord Stuart Rose sagte: „Der Einzelhandel ist wie ein Theater und jeden Tag müssen wir eine Show aufführen. Wir müssen untersuchen, was gestern Abend passiert ist, war die Beleuchtung gut genug, war das Make-up gut genug, hat sich jeder an seinen Text erinnert? Wenn nicht, müssen wir unsere Fehler erkennen und es am nächsten Tag besser machen, uns weiter regenerieren. Veränderung ist eine großartige Sache und wir sollten sie alle annehmen.“

5. Zeit ist von wesentlicher Bedeutung und die Menschen schätzen die Bequemlichkeit.

Judith McKenna, Präsidentin und Geschäftsführerin von Walmart International, sagte: „Every-day low prices war schon immer ein Konzept, das uns besonders auszeichnet und die Kunden werden immer nach Value suchen. Aber heute ist Value eine Gleichung, bei der es nicht nur um Preis und Qualität, sondern auch um Zeit geht. Einer der größten Retail-Trends weltweit ist die Art und Weise, wie die Menschen Wert auf Komfort legen. Die Menschen sind beschäftigter denn je, und mit der Art und Weise, wie sich Technologie und Innovation entwickelt, steigen ihre Erwartungen und die Art und Weise, wie sie einkaufen wollen. Die Herausforderung für Unternehmen wie das unsere besteht darin, den besten Weg zu finden, wie wir Sie so bedienen können, wie Sie bedient werden wollen.“

6. Einzelhändler haben Schwierigkeiten, mit dem Entwicklungs-Tempo der Branche Schritt zu halten.

James George, internationaler geschäftsführender Gesellschafter von OC&C, sagte: „Für Einzelhändler reicht ein gutes Geschäftsmodell nicht mehr aus: Großartiges erreicht beneidenswerte Erfolge, aber Durchschnittliches wird hart bestraft. Die Einzelhändler erkennen das: Drei Viertel gaben an, dass sie ihre Geschäftsmodelle ändern müssen, um in Zukunft relevant zu sein.“

7. Suchen Sie nach neuen Wegen, um Ihren Kunden zu helfen (z.B. über Kooperationen).

Rodney McMullen, Chairman und Chief Executive Officer von Kroger, sagte: „Ein Kunde kann uns jederzeit kündigen. Sie müssen sicherstellen, dass der Kunde eine fantastische Erfahrung macht. Der Kunde möchte zunehmend auf vielfältige Weise mit Ihnen in Kontakt treten. Der Kunde denkt an „Ich habe dieses Problem und versuche, dieses Problem zu lösen“. Wie stellen wir aber sicher, dass wir das Problem dieses Kunden lösen? Da wir nicht alles alleine machen können, gehen wir viele Partnerschaften ein. Ocado ist ein unglaublich wichtiger Partner in diesem Prozess. Durch viele dieser Partnerschaften können wir unsere Entwicklung wesentlich beschleunigen.“

8. Innovationen führten zu neuen Produktlinien und Angeboten.

Rodney McMullen, Chairman und Chief Executive Officer von Kroger, sagte: „Vor einigen Jahren haben wir jemanden von außen eingestellt, um unsere Marke als Marke zu betrachten, anstatt zu versuchen, das Produkt eines Wettbewerbers zu schwächen. Simple Truth ist unser Bio-Sortiment, das wir vor fünf Jahren erschaffen haben. Letztes Jahr erreichten wir damit einen Umsatz von 2,3 Milliarden Dollar. Simple Truth ist inzwischen die größte Bio-Marke in den USA. Unser Team sucht regelmässig nach neuen Trends und stellt dann auch sicher, dass die Innovation im Sortiment erhalten bleibt. Wir führen ständig neue Produkte ein und die meisten davon sind Produkte, die es bisher noch nicht gab. Einige haben funktioniert und andere nicht. Ein Produkt, das wir uns ausgedacht haben, war Einhorn-Eiscreme, weil das Einhorn ein großer Trend ist. Aber wie lange wird er anhalten? Ich weiß es nicht. Es waren ein paar Frauen an der Xavier University, die sich die Idee und die Aromen ausgedacht hatten. Unser Fertigungsteam und unser Brand Comms Team haben herausgefunden, wie es funktionieren würde. Das Produkt entwickelte sich zu einem großen Erfolg, der letztlich durch multiple Partnerschaften entstand.“

9. Die Personalisierung ist der Schlüssel, um den Verbrauchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Yoox-Net-a-porter Chairman und Chief Executive Officer Federico Marchetti sagte: „Heute lehrt uns die Homepage, dass manchmal nur Technologie die Kundenerfahrung persönlicher und individueller machen kann. Es wird keine Seite mehr für drei Millionen Kunden angezeigt. Stattdessen werden drei Millionen Seiten für jeden Kunden individuell erstellt.“

10. Schaffen Sie ein konsistentes Markenerlebnis auf allen Kanälen.

Yoox-Net-a-porter Chairman und Chief Executive Officer Federico Marchetti sagte: „Ich glaube, dass die physische Boutique und die menschliche Zuwendung immer eine Rolle im Luxus spielen werden. Wir schaffen aber ein völlig nahtloses Erlebnis zwischen online und offline, das die Art und Weise, wie der Kunde nach Luxus sucht, revolutionieren wird.“


Adaptive Übersetzung eines Artikels von Lorelei Marfil, der in der Forbes vom 28.5.2019 veröffentlicht wurde. Lorelei ist in New York geboren und aufgewachsen, ist  Schriftstellerin und Redakteurin mit Sitz in London. Sie hatte Redaktionsrollen bei WWD, InStyle, Lucky und Cargo. Ihre Arbeit ist auch auf Websites und Publikationen erschienen, darunter Harper’s Bazaar UK, Glamour UK, Interview und Brides UK. Sie hat einen MA in Modejournalismus vom London College of Fashion, hat ein Publishing-Programm in Yale absolviert, ein Post-Baccalaureat-Programm an der Columbia University und einen BBA von der Hofstra University. Sie ist aktives Vorstandsmitglied der American Association of Correspondents in London.