Nachhaltige Verpackungen: So tickt der Verbraucher!?

Der gut informierte und rational entscheidende Käufer ist die Ausnahme.  Das gilt auch im Zusammenhang mit Verpackungen. Ihre Bedeutung im Marketing-Mix darf daher nicht unterschätzt werden.„Über 95 Prozent aller Kaufentscheidungen werden unbewusst getroffen – nicht rational, sondern emotional“, zitiert Marktforscher und Stratege Dr. Ralf Mayer de Groot eine zentrale Erkenntnis der Hirnforschung. „Aber wie tickt …

Weiterlesen …

Video-Hits erzielen – auch mit kleinem Budget

Online-Videos wachsen als Werbeformat international am schnellsten und erzielen nicht nur bei jungen Nutzern große Reichweiten.  2017 übertrafen die weltweiten Online Werbeausgaben mit 209 Milliarden U$ erstmalig die TV-Werbeinvestitionen mit 178 Milliarden U$. In 2018 wurden 40 Milliarden U$ mehr in Online- als in TV-Werbung investiert und die Differenz wird sich bis 2020 verdoppeln. In …

Weiterlesen …

Neue Erkenntnisse aus dem Online-Giftschrank

  Der Digital-Werbung geht der Ruf absoluter Messbarkeit voraus. – Aber stimmt dies wirklich? – Unilever, P&G und viele andere Werbetreibenden sprechen inzwischen von einem „intransparenten Sumpf in der digitalen Vermarktungskette.“ Erfahren Sie im folgenden einige Insights aus dem Online-Giftschrank. Der digitale Werbemarkt ist 2017 weltweit um 21% auf 88 Milliarden US$ gewachsen. Dennoch wissen …

Weiterlesen …

40 grosse Erfolge mit kleinem Budget

Ohne neue relevante Marketing-Ideen und innovative Angebote sowie deren konsequente Umsetzung kein Wachstum. Diese Erkenntnis hat sich auf breiter Front auch im Mittelstand durchgesetzt. Dabei wird der gezielte Einsatz von ausgewählten Emotionen immer wichtiger – auch bei Gebrauchs- und Investitionsgütern. Die Ansatzpunkte und Chancen sind vielfältig. Sie reichen von professioneller Marktdefinition und Bearbeitungsstrategie mit überlegenen …

Weiterlesen …

Die unbewusste Macht von Farben

Verblüffende Wirkungsunterschiede & neue Erkenntnisse. Wissen Sie, dass Menschen die Wirkung von Farben willentlich so gut wie gar nicht beeinflussen können? Frauen, Männer und Babys Farben unterschiedlich sehen? Wie unterschiedliche Farben, Farbtöne und -Kombinationen die Wahrnehmung und die Markenwahl in Ihrem Markt beeinflussen? Welche Farben oder Farbkombinationen die Umsätze in Ihrem Markt steigern oder reduzieren? …

Weiterlesen …