Homepage » Takeaways der wichtigsten Digital-Messe SXSW

Takeaways der wichtigsten Digital-Messe SXSW

Die jährliche SXSW in Austin ist inzwischen die wichtigste Digital-Messe der Welt geworden. Eine Woche lang Hirnstimulation in Austin. Die Konferenz ist zu einem internationalen Treffpunkt geworden – nicht nur der Digital-Irren. Immer mehr hochrangige Vertreter von Konzernen reisen an und mischen sich mit Startup-Vertretern, Beratern, Künstlern und Programmierern. Sogar die deutsche Politik ließ sich erstmals blicken in Gestalt von Dorothee Bär (CSU) und Lars Klingbeil (SPD). Für unsere Leser haben wir einen englischsprachigen Blogpost zu Takeways aus Austin von John Batistich, Non Executive Director at Zip Co Limited, übersetzt

KI als wichtigste Technologieentwicklung

KI ist die wichtigste Technologieentwicklung unseres Lebens, die es Systemen ermöglicht, autonome Entscheidungen zu treffen. KI überwacht Muster im System- und menschlichen Verhalten und entwickelt Algorithmen, um Lösungen bereitzustellen. Wir sind die Übergangsgeneration, in der KI und Automatisierung die Art der Arbeit, des Spiels und der Wirtschaft verändern werden. Die größten Technologieunternehmen der Welt wie Baidu, Tencent, Alibaba, Google, Apple, Amazon, Microsoft und Facebook haben sich alle als erste KI-Unternehmen positioniert, die die besten Köpfe der Welt anziehen.

Veränderungen im Gesundheitssektor

Das Gesundheitswesen wird der Sektor sein, der am stärksten von KI-Innovationen betroffen sein wird. Apple und Google investieren in Gesundheits- und Fitnessdienstleistungen und Hirnforschung, um ein schnelleres und genaueres Scannen, Diagnostizieren und Operieren zu ermöglichen, während die biometrische Verfolgung den medizinischen Bedarf vorhersagen wird.

Veränderungsdynamik im Einzelhandel

Der Einzelhandel ist ein Sektor, der sich in erheblicher Veränderungsdynamik befindet. In diesem Jahr werden voraussichtlich 40% des E-Commerce durch KI beeinflusst, einschließlich bedarfsgesteuerter Versorgungsnetze für Verbraucher, Nachbestellung, sprachbasierter Suche, Online-Chatbot-basierter Dienst, On-Demand-Dienste, Überprüfung und Empfehlung von Treueprogrammen und personalisierte Kommunikation. Gehen Sie davon aus, dass sich die Customer Journey verschieben wird. Mehr Zeit-Einsatz für Entdeckung, weniger Zeitaufwand für Suchphase, Kauf und Bezahlung, die immer nahtloser wird. Mehr und schnellere Erfüllungsmöglichkeiten und ein höheres Maß an personalisierten Beziehungen wird die Folge sein.

Chinesischer Vorsprung

China plant, bis 2030 das Innovationszentrum der KI zu sein. Mit 4,7 Mio. STEM-Absolventen, 18.000 KI-Wissenschaftlern, 50% der weltweiten KI-Patente, 48% der weltweit tätigen KI-Start-ups, 830 Mio. Internetnutzern entwickelt China ein Ökosystem aus staatlicher Finanzierung, wenig Datenschutzbestimmungen, Bildung, Talentförderung und kommerzieller Anwendung auf die weltweit größten Datensätze. China baut sogar eine neue High-Tech-Neustadt auf der grünen Wiese nahe Peking.

Chatbot-Akzeptanz wird weiter zunehmen

Die Chatbot-Akzeptanz steigt und erweitert sich zu einem hochfunktionalen Angebot für alltägliche Kundenanfragen. Servicemitarbeiter werden zunehmend auch für eskalierte, schwerwiegendere Probleme eingesetzt, bei denen Kunden ihre Frustrationen auslassen.

Voice als Benutzeroberfläche

Voice ist die dominante zukünftige Benutzeroberfläche. Im Jahr 2019 werden 40% der US-Haushalte einen intelligenten Lautsprecher besitzen. 72% der Besitzer von intelligenten Lautsprechern geben an, dass ihre Geräte heute Teil ihres täglichen Lebens sind. Bis 2020 werden Menschen die Stimme für die Hälfte aller Suchanfragen nutzen. Da inzwischen 25% der Nutzer von Smart Speakers bereits einen Kauf per Sprache getätigt haben, werden wir einen großen Wandel in der Nutzungshäufigkeit ihres KI-Assistenten erleben, der zu neuen Kompetenzen wie Gesprächsdesign und Optimierung der Sprachqualität führt.

Neue Finanztechnologien

Zu den Veränderungen im Bereich der Finanztechnologien gehören unter anderem Unterbankgeschäfte, offenes Bankgeschäft, Sozialzahlungen, neue Formulare für digitale Geldbörsen, biometrische Authentifizierung und Systeme zur Erfassung persönlicher Daten.

Neue Transaktionsformen

Die Art der Bezahlung wird in der Customer Experience in den Hintergrund treten . Bargeld und traditionelle Kreditkarten werden zurückgehen, während Debitkarten, neue Formen des digitalen Kontokredits und die Integration in soziale Plattformen zunehmen, was die Zahlungen nahtloser und kontextabhängiger macht.

Smart Homes

Smart Homes-Technologien  werden dazu beitragen, das Leben – durch integrierte Beleuchtung, Geräte und Sicherheit – einfacher und effizienter zu gestalten.

Service-Erweiterung sozialer Medien

Facebook wird versuchen, Tencent WeChat zu werden, indem es Facebook, Instagram und WhatsApp zu einer Super-App für Messaging, Social, Shopping, Payment und Banking zusammenführt. Messaging wird weiter expandieren und sich von Text- zu Rich-Media-Inhalten entwickeln.

Strukturelle Veränderungen bei den Medien

Die Medien werden durch weitere Konsolidierung weiterhin strukturelle Veränderungen erfahren. KI ermöglichte die Überprüfung von gefälschten Nachrichten und eine Aufrüstung von Social Media, mehr Kurzform-Video, weniger Hollywood-Blockbuster zugunsten von Streaming-Serien, Mixed-Reality-Gaming und Sport sowie neue Verfahren von Zielgruppenmessungen.

Ausweitung staatlicher Regulierung

Regulierungsbehörden werden sich der Besteuerung von Umsatzerlösen für Big Tech zuwenden, da sie bislang bei der Besteuerung von Big-Tech-Gewinnen versagt haben. Frankreich und der Rest der EU werden eine Vorreiterrolle spielen, da Google mehr Geldstrafen an die EU gezahlt hat als Steuern. Die Regulierungs- und Kartellpolitik wird bei den US-Präsidentschaftswahlen 2020 eine wichtige Rolle spielen, wobei einige Kandidaten eine Auflösung der Big Tech zur Stimulierung des Wettbewerbs fordern.

Verlust der Privatsphäre

Die Privatsphäre, wie wir sie kennen, ist vorbei. Biometrisches Scannen wird lernen, kategorisieren, antworten und über uns berichten. China verfolgt die finanziellen Transaktionen und das Sozial-Verhalten seiner Bürger u.a. auch mit Hilfe der Gesichtserkennung und verhängt Sanktionen sogar in Form von Geldbußen.

Cybersicherheit als Hauptrisiko

Cybersicherheit wird zu einem Hauptrisiko für alle Unternehmen werden. Erwarten Sie weitere Angriffe durch ausgefeilte neue Tools, gezielte IoT-Ransomware und Ausflüge in die Biometrie. Es geht nicht darum, ob, sondern wann Sie davon betroffen sein könnten. Die Schaffung einer widerstandsfähigen Organisation durch Senior Ownership, Audit, Abwehr, Erkennung, Sicherheit durch Designsysteme und Verhaltenskontrollen der Mitarbeiter ist der beste Weg, um diese existenzielle Bedrohung zu bewältigen.

Focus auf erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien sind die Zukunft einer zunehmend energiehungrigen, vernetzten IOT-Welt. Der Klimawandel muss sich von einem politischen Argument zu einem ethischen und nachhaltigen Handeln wandeln. Wir haben die Wasserkreisläufe beeinflusst, was zu extremeren Wetterereignissen führt. Wir werden von zentralisierten fossilen Energiequellen zu dezentraleren Mikro-Netzwerken erneuerbarer Energien übergehen, die durch fortschrittlichere Batteriezellenspeicher unterstützt werden.

Zunehmende Imbalance

Die Ungleichheit wird zunehmen, wenn eine Technologieelite und diejenigen, die durch Technologie verdrängt werden, ihre Fertigungsjobs an die Robotik und Serviceaufträge an KI-fähige Serviceassistenten verlieren.

Psychische Gesundheit wird höheren Stellenwert erreichen

Themen der psychischen Gesundheit wie der Anstieg von Angst, Mobbing und Selbstmord bei Jugendlichen sind die unbeabsichtigten Folgen von Social Media und werden neue Einschränkungen und Warnungen vor Überbeanspruchung (gemäß dem Missbrauch von Alkohol und Drogen) hervorrufen. Unser übermäßiger Gebrauch von Bildschirmen verändert die Art und Weise, wie wir denken, wenn wir nach unterhaltenden Stimuli suchen, anstatt nach kritischen Themen oder herausfordernden Inhalten.