Wenn alle Unternehmen dieselben Beratertipps befolgen, kann aus Best Practice auch Worst Practice werden. Unternehmen sollten besser wieder eigene Wege gehen.
Ein Kickertisch im Büro erhöht den Teamgeist, Großraumbüros verbessern die Kommunikation, flache Hierarchien steigern die Motivation, Brainstormings fördern frische Ideen zutage – und wer künftig noch talentierte Mitarbeiter anlocken will, sollte auf flexibles Arbeiten setzen. Organisationsberater und Coaches orientieren sich an Erfolgsgeschichten und verteilen ihre Best-Practice-Tipps wie mit der Gießkanne. Die Folge: Viele Unternehmen folgen denselben Ansätzen. Freek Vermeulen, Professor für Strategie und Unternehmertum an der London Business School, empfiehlt Managern in seinem Buch „Breaking Bad Habits“, genauer hinzusehen. Denn Innovation und Erfolg entstünden aus dem Mut zum Anderssein.
Das Interview mit dem Autoren finden Sie unter Breaking Bad Habits