Die Welt des Einzelhandels verändert sich ständig mit neuen Technologien, sich weiterentwickelnden stationären Geschäften und einer stärkeren Betonung von Erlebnissen anstelle von Produkten. Diese Veränderungen werden in den nächsten 20 Jahren weiter zunehmen, aber werden sie auch den gehobenen Einzelhandel erfassen?
Die Antwort ist ein klares Ja.
– Wie der gesamte Einzelhandel wird auch der Luxuseinzelhandel in den nächsten 20 Jahren einen dramatischen Wandel erleben.
– Die Luxusmarken der Zukunft sind Plattformen für Personalisierung und einzigartige Erlebnisse.
– Die Kunden sehnen sich nach Personalisierung und wollen ein exklusives Erlebnis.
– Die Kunden werden in der Lage sein, auf neue Weise mit den Marken zu interagieren, einschließlich des persönlichen Online-Stylings.
– Die Macht wird auf die Kunden übergehen, die selbst bestimmen können, was sie tragen und wann sie es tragen.
Wie alle Bereiche des Einzelhandels wird sich auch der Luxuseinzelhandel in den nächsten Jahrzehnten dramatisch verändern. Die Marke der Zukunft ist nicht nur eine Marke, sondern vielmehr eine Plattform, die jedem Kunden ein individuelles und einzigartiges Erlebnis ermöglicht. Der High-End-Einzelhandel wird sich dahingehend verändern, dass er mehr Personalisierung und individuelle Erlebnisse zulässt, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Die Art und Weise, wie ein Kunde mit einer Luxusmarke interagiert und sie trägt, kann sich völlig von der Art und Weise unterscheiden, wie eine andere Person mit einer Marke interagiert und sie trägt.
Die Website wird sich zu einem Ort entwickeln, an dem die Kunden persönliche Unterstützung erhalten. Anstatt nur Modeartikel zu sehen, können die Kunden mit der Marke interagieren und durch Empfehlungen und technologiegestützte Kommunikation eine einzigartige Erfahrung machen.
Heutzutage ist die Luxusmode saisonabhängig, und die Kunden müssen oft warten, bis die nächste Saison herauskommt, um die neuesten und besten Stücke zu bekommen. Dieses Modell ist jedoch unhaltbar und wird in den kommenden Jahren verschwinden. Stattdessen wird der Kunde selbst bestimmen, wann er welche Artikel haben möchte und welche er erhält. Der nachhaltigere Ansatz ermöglicht es den Kunden auch, mehr Kontrolle über ihre Garderobe und ihre Erlebnisse zu haben.
Mit der gehobenen Mode wird sich auch das Kundenerlebnis verbessern. High-End-Einzelhändler werden sich neuen Technologien zuwenden, um innovative und individualisierbare Lösungen zu finden, die es ihnen ermöglichen, das Erlebnis für jeden Kunden individuell zu gestalten und dann zu skalieren, um die Bedürfnisse eines großen Kundenstamms zu erfüllen. Viele dieser Veränderungen werden auch im Mainstream-Einzelhandel zu beobachten sein, aber sie werden durch eine erneute Konzentration auf Nachhaltigkeit und Personalisierung für Luxusmarken noch verstärkt.
*Dieser Artikel wurde zuerst auf forbes.com veröffentlicht.
Adaptiv übersetzter Artikel, der im Newsletter von Blake Morgan am 25.8.21 veröffentlicht wurde.
Blake Morgan ist eine Futuristin für Customer Experience. Blake ist die Autorin von zwei Büchern, zuletzt „The Customer Of The Future: 10 Guiding Principles For Winning Tomorrow’s Business“ (HarperCollins). Ihr erstes Buch war „More is More: How The Best Companies Work Harder And Go Farther To Create Knock Your Socks Off Customer Experiences“. Zu Blakes Kunden zählen Comcast, Genentech, Accor Hotels, Accenture, Parker Hannifin, Ericcson, Omron, Verizon, Adobe und viele mehr. Blake ist Gastdozentin an der Columbia University und Adjunct Faculty am Rutgers MBA-Programm. Sie ist Mitarbeiterin von Forbes und der Harvard Business Review. Blake ist Gastgeberin des The Modern Customer Podcast und einer wöchentlichen Video-Serie über Customer Experience auf YouTube. Sie hat mit Accenture, Intel, Verizon Wireless und vielen anderen zusammengearbeitet. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und zwei Hunden in der Bay Area.
Melden Sie sich am besten hier gleich für ihren wöchentlichen Newsletter an. https://www.blakemichellemorgan.com/newsletter/