Nutzung des Pygmalion-Effekts zum Erfolg

by in "ImPuls des Tages"
Sind Chefs davon überzeugt, dass es sich bei ihren Mitarbeitern um besonders begabte oder talentierte handelt, hat dies einen enormen Einfluss auf ihr Verhalten. Ohne sich dessen bewusst zu sein, nehmen sich Chefs für die in ihren Augen Begabten mehr Zeit, lassen diese zum Beispiel länger reden, unterbrechen weniger, sind geduldiger, geben mehr Hilfestellungen.
Eine besondere Bedeutung kommt dabei der nonverbalen Kommunikation zu, die sich zum Beispiel in kleinen Gesten wie einem bestätigenden Zunicken oder in einem wohlwollenden und unterstützenden Gesichtsausdruck zeigen. Wie Sie diesen psychologischen Effekt für sich nutzen können, finden Sie in einem lesenswerten FOCUS-Artikel.