Weniger Meetings: Warum gute Prozessbeschreibungen entscheidend sind

Meetings – viele lieben sie, noch mehr hassen sie. Doch oft entstehen sie aus einer Notwendigkeit: Prozesse sind unklar, Verantwortlichkeiten verschwimmen, und jeder sucht Orientierung. Das kostet Zeit, Nerven und letztlich Geld. Doch es gibt eine Lösung: klare, strukturierte Prozessbeschreibungen. Warum sind Prozessbeschreibungen so wichtig? 1️⃣ Weniger Abstimmungsaufwand Wenn alle wissen, wer was zu tun …

Weiterlesen …

Meeting-Atmosphaere

So werden Meetings zu Highlights organisationaler Intelligenz

Gut gemachte Meetings sind weder Zeitfresser noch Schmerzpunkte des Miteinanders, sondern Highlights organisationaler Intelligenz. Sie sind Spiegelbild der Unternehmenskultur – und Gradmesser für das Überleben am Markt. Denn Entscheidungen, die für die Zukunft maßgeblich sind, fallen ja meistens in Meetings. Wem also die besseren Meetings gelingen, ist weit vorne mit dabei. Alle sind sich mal …

Weiterlesen …