Cashback

In fünf Schritten zu einer wirksamen Vertriebsvergütung

Die Vertriebsvergütung bekommt eine umso größere Bedeutung, je komplexer und wettbewerbsintensiver sich das Marktumfeld darstellt, in dem sich die Unternehmen bewegen. Dabei ist es erstaunlich, wie viele Unternehmen noch mit traditionellen Ansätzen der Vertriebsvergütung arbeiten und damit erhebliche Marktpotenziale nicht ausschöpfen. Dabei haben sich in der Vertriebsvergütung bedeutende Neuerungen ergeben. In schwierigen Marktsituationen kommt es …

Weiterlesen …

Funktioniert Vertriebsvergütung besser als Teamlösung oder mit Individualkriterien?

Zu den in den vergangenen Jahren meist diskutierten Themen in der Vertriebsvergütung zählte die Frage, ob eine Teamvergütung einer Vergütung von individuellen Ergebnissen überlegen sei? Dabei war in den vergangenen Jahren eine starke Hinwendung zu Teamvergütungen festzustellen. Wie sind die Erfahrungen daraus zu beurteilen? Einige Unternehmen gingen so weit, generell keine Individualleistungen mehr in der …

Weiterlesen …

Wie Unternehmen ihre Vertriebsvergütung auf die neue Arbeitswelt ausrichten

Die Zukunft hat unsere Arbeitswelt längst erreicht: New Work hält Einzug und betrifft massiv die Tätigkeit der Vertriebsmitarbeiter. Der Digitalisierung der vertrieblichen Arbeit wurde durch Pandemie und Home Office Vorschub geleistet, dezentrales Arbeiten bei hohem Grad der Selbständigkeit der Mitarbeitenden wird gängige Praxis, teamorientiertes Arbeiten immer bedeutungsvoller. Dazu kommt die Herausforderung, Unternehmen sowie Arbeitsabläufe agil …

Weiterlesen …

Provisionen: Beeinflussbare Leistungen vergüten

Zu viele Unternehmen setzen immer noch Vertriebsprovisionen ein, bei der die Mitarbeiter nach Leistungskriterien und Zielen vergütet werden, auf die sie im Grunde wenig oder keinen Einfluss haben. Z.B. werden Innendienstmitarbeiter über die Vertriebsprovision an einen Außendienst-Umsatz angebunden, ohne diesen nachhaltig beeinflussen zu können. Oder es werden Mitarbeiter im Außen- und Innendienst in allgemeine Unternehmensergebnisse …

Weiterlesen …

Welcher variable Anteil passt bei der Vertriebsvergütung?

Die richtige Außendienstvergütung entscheidet heute in hohem Maß über den Vertriebserfolg des Unternehmens. Wenn man aber nachhaltige Wirkung erzeugen will, muss man in der Außendienstvergütung spürbare variable Einkommensanteile einrichten. Mit „Sahnehäubchen“ ist erfahrungsgemäß nichts zu bewegen. Lesen Sie den Inhalt eines Interviews, das vor kurzem mit dem Vergütungsexperten Dr. Peter Kieser geführt wurde. Herr Dr. …

Weiterlesen …