Kommunikation: So fördern Sie den Ideenreichtum im Unternehmen

Viele Unternehmen müssen sich neu erfinden, um im Wirtschaftsleben der Zukunft eine Rolle zu spielen. Hierfür brauchen sie frische, kühne, unverbrauchte Ideen. Dies erfordert wohlwollendes Experimentieren und eine ermutigende Kommunikation. Doch mit nur einer einzigen falschen Bemerkung ersticken Führungskräfte die Eigeninitiative ihrer Mitarbeitenden oft schon im Keim. „Das hatte ich mir ganz anders vorgestellt“, so …

Weiterlesen …

Wie Sie innovationsförderliche Arbeitslandschaften erschaffen

Damit ein Unternehmen die Zukunft erreicht, braucht es einen steten Nachschub an kleinen und großen Innovationen. Kreativitätsstärkende Arbeitslandschaften sind dabei sehr hilfreich. Sie begünstigen das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, erleichtern den Ideenfluss und unterstützen systematische Innovationsprozesse. Bisweilen können sie sogar dem glücklichen Zufall auf die Sprünge zu helfen. Wer Innovationen erschaffen will, muss eingetretene Denkpfade verlassen, …

Weiterlesen …

So schafft ihr ein Treibhausklima für innovative Ideen

Kreativität ist der maßgebliche Treibstoff für Innovationen. Doch sie ist wie eine launische Diva, die die richtigen Umstände braucht. Heiterkeit und Muße gehören dazu. Miteinander – statt gegeneinander – und ein kameradschaftlicher Stil schaffen Austausch und angstfreie Räume. Deshalb wird in florierenden New-Economy-Firmen auch so viel Wert auf ein inspirierendes Umfeld gelegt. In traditionellen Unternehmen …

Weiterlesen …

Blindes Vertrauen in KI ist fatal – kluge Steuerung ist gefragt

KI-Verständnis ist für jeden fortan fundamental. Schon jetzt zeichnet sich ab, wozu diese Technologie in der Lage ist – und mit welcher Geschwindigkeit neue Applikationen entstehen. Die vielleicht umfassendste Sammlung hört auf den klingenden Namen „There’s an AI for that“. Mitte Februar waren dort 29.807 KI-Tools für 15.894 Aufgaben und 4.986 Jobs gelistet. Und das …

Weiterlesen …

Meeting

2025: Wie Sie endlich effizientere Meetings erreichen

Meetings sind ein Spiegelbild der Unternehmenskultur – und Gradmesser für das Überleben am Markt. Denn Entscheidungen, die für die Zukunft einer Firma maßgeblich sind, fallen ja meistens in Meetings. Wem also die besseren Meetings gelingen, wird zu einem Überflieger der Wirtschaft. Daniela ist spät dran. Ihr Kleiner musste in den Kindergarten und hat gequengelt. Das …

Weiterlesen …

So erhöhen Unternehmen ihre Wachstumschancen beträchtlich

Wer seine Wachstumschancen umfänglich vergrößern will, benötigt eine Wissenscommunity weit über die Grenzen des Unternehmens hinaus. Crowdsourcing und Open Innovation sind dafür bestens geeignet. In einer vernetzten Welt entsteht Prosperität am ehesten dann, wenn sich Perspektiven, Gewerke, Kulturen und Kompetenzen co-kreativ miteinander verknüpfen. Schnittstellen sind die dynamischsten Orte für Fortschritt und Wandel. Sie gestatten einen …

Weiterlesen …

Die Arbeit der Zukunft braucht Rollen statt Stellen

Die Arbeit der Zukunft ist adaptiv, kollaborativ, transfunktional und hochdigital. Nicht nur die Berufsbilder, auch die Anforderungen an die Mitarbeitenden ändern sich ständig. Starre Stellenbeschreibungen passen nicht länger. Agile Rollenkonzepte sind deutlich besser geeignet. Mit dem Voranschreiten des Fortschritts und dem Aufstieg junger Unternehmen entstehen gänzlich neue Geschäftsmodelle, neue Organisationsdesigns, neue Formen der Arbeit, ein …

Weiterlesen …

Nutzen Sie Feedforward: Ist noch deutlich besser als Feedback

Wer besser werden will, braucht Feedback. Feedbacks sind Rückmeldungen über die erbrachte Leistung. Sie geben uns die Sicherheit, auf dem richtigen Weg zu sein. Wir sollten sie nicht nur bereitwillig geben, sondern auch proaktiv danach fragen. Vor allem Feedforward bringt uns voran. Doch es erfordert bisweilen ein wenig Mut. Zügige und stimmige Rückmeldungen sind für …

Weiterlesen …

Sustainability: Mit 7 Initiativen schnell in die Wirksamkeit kommen !

Neue, zukunftsweisende Formen des Wirtschaftens sind unumgänglich. Die alten haben eine erschöpfte Umwelt und erschöpfte Menschen hinterlassen. Gemeinsam müssen wir unser Verhalten rasch in intelligentere Bahnen lenken: die Transformation in eine regenerative, klimapositive Gesellschaft. Viele Unternehmen haben sich längst auf den Weg in eine nachhaltige Zukunft gemacht. Andere starten gerade durch. Dranbleiben mit immer neuen …

Weiterlesen …

Und Du? Bist Du ein Vorgesternbewahrer oder Übermorgengestalter?

Menschen und künstliche Intelligenzen bewegen sich mit beeindruckendem Tempo aufeinander zu. Gemeinsam sind wir auf dem Weg in eine Zeit, in der alles anders sein wird als jemals zuvor. Gemeinsam sind wir auch verantwortlich dafür, dass dieser Weg ein guter wird. Und die Weichen dafür stellen sich jetzt. So viel ist sicher: Die Zukunft ist …

Weiterlesen …