Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, hat der Bierriese Budweiser inzwischen seine erste NFT-Kollektion auf den Markt gebracht! Insgesamt bietet das amerikanische Unternehmen 1.936 NFTs zum Verkauf an, die die Geschichte und das Vermächtnis der Marke feiern und es ermöglichen, das Budverse-Universum zu erschließen.
Budweiser ist ein wichtiger Akteur in der Bierbranche. Wer hat noch nie das amerikanische Bier Budweiser gekostet oder in einem Film gesehen? Wenn Sie ein Fan sind, ist das eine super Sache! Sie können jetzt eines der Sammlerbiere der Marke als NFT kaufen.
Budweisers jüngster Schritt zu NFTs
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Budweiser mit NFTs einsteigen würde. Im vergangenen August kaufte die Marke ein von Tom Sachs kreiertes NFT. Das NFT trug den Namen Life of the Party“ und zeigte ein Raketenschiff mit der Biermarke.
Kurz darauf erwarb Budweiser den Domainnamen „beer.eth“ auf der Ethereum-Blockchain. Um diese Domain zu besitzen, musste die Marke damals 90.000 Dollar oder 30 ETH ausgeben. Die Fans der Marke spekulierten, dass sich dahinter etwas Besonderes verbergen würde…
Betreten Sie das Budverse mit der NFT-Kollektion von Budweiser!
Am 29. November 2021 kündigte die Marke Budweiser offiziell die Einführung ihrer NFT-Kollektion an. Die Kollektion bsteht aus 1 936 NFTs bestehen. Die Zahl hat auch einen Hintergrund, denn 1936 wurde die erste Dose Budweiser hergestellt! Jede NFT wird mit der Geschichte und dem Vermächtnis der Marke verbunden.
Die erste NFT-Kollektion von Budweiser: Budverse Cans Heritage Edition
Jede NFT ist ein Unikat und zeigt Fotos, Werbung oder Designs, die zur Geschichte von Budweiser gehören. Mit jeder NFT kann man das Budverse betreten und exklusive Vorteile, Belohnungen und Überraschungen für Personen über 21 Jahre freischalten.
Im Einzelnen gibt es 1 900 Kern-NFTs, die hauptsächlich die historischen Dosen der Marke repräsentieren. Mit dem Kauf der „Core NFT“-Linie erhalten Sie exklusiven Zugang und Belohnungen innerhalb des Budverse-Universums.
Die anderen 36 NFTs werden als Gold NFTs bezeichnet und bieten Zugang zu weiteren exklusiven Privilegien um das Budverse-Universum optimal zu nutzen, wie z.B. VIP-Tickets. Kurz nach dieser Ankündigung scheint der Erfolg da zu sein, wenn man den zahlreichen Bugs auf ihrer Website glaubt, die mit Traffic verbunden sind!
Budweiser reiht sich mit seiner Kollektion in die Reihe anderer bekannter Marken ein, die ebenfalls in den NFT-Sektor eingestiegen sind. Arizona Iced Tea, McDonald’s, Nike, Adidas (um nur einige zu nennen) haben alle vor kurzem ihre NFT-Kollektion eingeführt!
Adaptiv übersetzter Artikel von Paul C., der am 2.12.21 unter https://paulecom.medium.com/veröffentlich wurde.
Nähere Infos finden Sie auch unter https://opensea.io/collection/budverse-cans-heritage-edition
Ergänzende Infos zu der laufenden Budweiser-NFT-Aktion finden Sie auch ab Minute 34 auf einem YouTube-Video mit Jürgen Alker zu dem Thema „Megahype NFT: Was sind NFTs? Wo kaufe ich NFTs?“ unter https://www.youtube.com/watch?v=3oRoXLZEu8Y