Die bisher „unmöglichste“ Anfrage an unsere 24h-Helpline

by in "ImPuls des Tages", Allgemein

24h-Helpline

Als ich im ersten Jahr meines Vor-Ruhestands darüber nachgedacht habe, was ich in meinen 30 Berufsjahren rückblickend alles anders (vor allem besser) gemacht hätte, (und dazu fiel mir doch so einiges ein, von der Mitarbeiterführung bis hin zu einem fehlenden  gegenseitigen Erfahrungsaustausch mit Kollegen:innen anderer FMCG-Branchen), kam mir auch der unerfüllte Wunsch nach einer 24h-Helpline in den Sinn. Einem Service, der versucht mir innerhalb von 24 Stunden eine Antwort / Unterstützung bei einer anstehenden Frage zu geben, ohne dass ich einen teuren Berater ansprechen musste.

Denn häufig genug hatte ich mich darüber geärgert, dass ich bei Fragen an die mir zuarbeitenden Agenturen 8 Tage lang (oder selbst bis heute) keine Antwort auf meine Frage bekommen habe. Es ist ja vom Grundsatz her nicht schlimm, wenn man nicht alles weiss bzw. keine Lösung auf eine Frage anzubieten hat. Aber das nicht einzugestehen und sich dann gar nicht zu melden, kann doch nicht der Weg sein.

Nachdem dann nach einem Jahr mein Akku wieder aufgeladen und der Ruhestand langweilig geworden war, habe ich einen Teil meiner Berufserfahrungen umgesetzt u.a. durch

  • die Etablierung von Expertenzirkeln zum gegenseitigen Wissens- und Erfahrungsaustausch für vertriebsaffine Manager der FMCG-Makenartikelindustrie und
  • das Angebot einer 24h-Stunden-Helpline (Beantwortung von Fragen innerhalb von 24 Stunden)

Gleich am Anfang dieser 24h-Helpline  hatte es mich dann „kalt“ erwischt

Aber dann erreichte mich folgende Anfrage über Mail aus der Schweiz: „Wir hatten vor kurzem im Board-Meeting eine Diskussion über die Schwierigkeit in Indien eine verlässliche Sales Force (intern oder extern) aufzubauen und (zumindest mittelfristig) zu hoher Leistung und zum Verbleib im Unternehmen zu motivieren. Kennen Sie jemanden, der in diesem Bereich mit indischen Aussendienstlern Erfahrungen gesammelt hat?“

Vielleicht hätten Sie eine Antwort gewusst??

Der spontane Gedanke: Davon hast Du überhaupt keine Ahnung

Als erster Gedanke kam auf:  „Zu der Vielzahl an Kulturen der verschiedenen indischen Bevölkerungsgruppen und Religionen indischer Aussendienstler hast du keinerlei Insights und du musst passen“ . Dann fiel mir aber der Kontakt zu einem meiner Netzwerk-Teilnehmer ein, der zu dem Zeitpunkt für den Aufbau des Südost-Asien-Geschäfts eines grossen internationalen Kosmetik-Konzerns zuständig war. Ich schickte ihm die Anfrage weiter und fragte ihn, ob er hierzu vielleicht weiterhelfen könnte. Ca. 1 Stunde später kam dann eine Mail aus Shanghai zurück, dass er meine Anfrage weitergegeben hätte an den Geschäftsführer dieses Konzerns in Mumbai. Und wieder eine Stunde später bekam ich von diesem eine DIN A4-Seite mit Tipps zum Umgang mit indischen Vertriebs-Mitarbeitern. WOW ! Was über Netzwerk-Kontakte alles möglich ist !

Per heute haben mich über die 24h-Helpline 520 Anfragen erreicht

Inzwischen gab es eine Vielzahl weiterer 519 Anfragen, vor allem von den Teilnehmern meiner verschiedenen Expertenzirkel. Eine Auswahl der Anfragen finden Sie unter Braintrust-Group und die Gesamt-Übersicht all dieser Anfragen auf der Homepage von CMC , dem Ursprungs-Konzept, mit dem ich vor Jahren im Un-Ruhestand zunächst gestartet war.

Zum Glück bedeuteten nicht alle bisherigen Fragen eine solche Challenge wie die oben erwähnte Anfrage. Rückblickend musste ich nur bei ganz wenigen Anfragen passen. Durch das tägliche Recherchieren nach neuen Entwicklungen zu Vertriebsthemen und daraus entstehenden neuen Insights konnte ich mit Unterstützung meines Netzwerks häufig den Anspruch erfüllen, auf jeden Fall dem Fragesteller eine Antwort innerhalb von 24 Stunden zu geben. Und diesen Anspruch an mich selbst werde ich auch weiterhin verfolgen.

 

Übrigens: Für vertriebsaffine FMCG-Markenartikler bleibt die Beantwortung ihrer Fragen als Teil unseres Service-Packages  weiterhin kostenlos.