Videokonferenzen sorgen für Versachlichung und emotionale Distanz
Homeoffice, Zoom & Co. sind sehr geeignete Mittel, um das Tagesgeschäft abzuwickeln. Doch Einfallsreichtum und Schöpferkraft entstehen allein zu Haus und in Videokonferenzen nur sehr schwer. Im Virtuellen fehlt es an Resonanz. Emotionales verbreitet sich dann am besten, wenn alle Sinne beteiligt sind. Tuchfühlung und ein befruchtender Austausch sind die beste Basis für gute …