Reaktionen auf kritische emotionale Situationen in Verhandlungen

Heute zeige ich Ihnen eine Möglichkeit, wie man diese Gefühle, und deren Reaktionen auf kritische emotionale Situationen in Verhandlungen, bei sich integrieren kann und somit auch den Umgang bei Konflikten in Verhandlungen besser steuern kann. Kritische Situationen in Verhandlungen Was passiert bei dieser Achterbahn der Emotionen im Gehirn nun wirklich? Was geht in Menschen vor …

Weiterlesen …

Den Konflikt im Unternehmen gewinnt die Konkurrenz

Obwohl es manchmal heißt, dass Konflikte zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen und positive Energie und Reibung mit sich bringen, so bringen sie für die Beteiligten in der Regel Leid mit sich und machen das Zusammenleben von Menschen schwieriger. Wie laufen Konflikte in der Regel ab? Oft zündet der Hinweis „Jetzt sei doch mal wieder sachlich“ die …

Weiterlesen …

Wenn Vorwürfe die Verhandlung blockieren

In der deutschen Sprache gibt es etliche Varianten jemanden Vorwürfe in Verhandlungen zu machen. Wir haben deutlich mehr Varianten als viele andere Sprachen. Vor allem in Verhandlungen kann der ein oder andere Vorwurf oder Kritik fallen. Das ist aber auch keine Überraschung, es treffen zwei Verhandlungspartner aufeinander, die manchmal das komplette Gegenteil wollen. Die Interessen …

Weiterlesen …