Business Wargaming: So gewinnt David gegen Goliath

Mittelständische Markenartikler befinden sich immer öfter gegenüber Konsumgüter-Konzernen in einer David-gegen-Goliath-Situation.  Während Wettbewerbsanalysen statisch die Vergangenheit betrachten, kann ein Business Wargaming mögliche zukünftige Szenarien simulieren. Und helfen, das Bedrohungspotenzial dieser Szenarien zu bewerten Business Wargaming ist besonders gut geeignet i) beim bevorstehenden Markteintritt neuer größerer Wettbewerber, ii) vor der Markteinführung eigener Produkt-Launches oder auch iii) …

Weiterlesen …

Wie können mittelständische Lebensmittelhersteller ihre Internationalisierung vorantreiben?

Mehr als 89% der Exporte aus Deutschland stammen von nur 10% der deutschen Unternehmen – in der Regel größeren Unternehmen. Viele kleinere und mittelständische Lebensmittelhersteller haben ein geringes oder noch gar kein Exportgeschäft. Die Süßwarenbranche stellt mit einem Exportanteil von ca. 66% eine der wenigen Ausnahmen dar. Häufig ist der Export jedoch eher als zufällige …

Weiterlesen …

Unternehmens-Positionierung & Sell-in-Erfolg

Die anstehenden Jahresgespräche im Herbst 2020 werden voraussichtlich ein wenig anders verlaufen als in vergangenen Jahren, weil die COVID-19-Situation bereits signifikante Auswirkungen auf alle Beteiligten hat. Einerseits steht eine Rezession bevor, die zu verschärfter Preisaggressivität im Markt führen wird. Andererseits wird der LEH die Industrielieferanten mit zusätzlichen Forderungen konfrontieren:  Nach Beteiligung an den gestiegenen Kosten …

Weiterlesen …

Distributionspush von Launches in der „neuen Normalität“

GfK-Analysen belegen: In und direkt nach Krisenzeiten ist die Chance am größten, Marktanteile auszubauen. Angesichts der aktuellen Corona-Entwicklung kann man davon ausgehen, dass Neuprodukt-Einführungen im September oder Oktober 2020 wieder möglich sein werden. Schneller Distributionsaufbau ist dann einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für den Launch neuer Produkte. Abdeckung (nicht) besuchter Märkte Von ca. 35.000 Outlets im …

Weiterlesen …

Tag 1 nach Lockdown: Shopper-Verhalten in der „neuen Normalität“

  „Wenn Sie 140 Rollen Toilettenpapier für eine 14-tägige Quarantäne benötigen, hätten Sie wahrscheinlich schon lange vor COVID-19 einen Arzt aufsuchen sollen.“  In meinem Beitrag zum Thema Shopper-Strategie habe ich darauf hingewiesen, dass einige der aktuellen Veränderungen im Shopper-Verhalten fortbestehen werden. Derzeit hat unser Bedürfnis nach Selbstverwirklichung eine eher nachrangige Bedeutung und die Bedürfnisse auf …

Weiterlesen …