Sieben tägliche Gewohnheiten erfolgreicher Verkäufer

Im Vertrieb zählt nicht nur Fleiß – sondern vor allem Struktur. Wer langfristig Erfolge erzielen will, sollte sich bewusst machen, wie viel Einfluss tägliche Routinen auf die eigene Leistung haben. Besonders im B2B-Vertrieb gilt: Strukturierte Gewohnheiten führen zu mehr Abschlüssen. Nur welche Gewohnheiten erfolgreiche Verkäufer haben ist die Frage. Die Frage ist, welche Gewohnheiten sind …

Weiterlesen …

Warum Gespräche in der Verhandlung oft im Kreis laufen – und wie echte Verhandler den Knoten lösen

Wer kennt das nicht: Man sitzt mit Freunden, Kollegen oder Geschäftspartnern am Tisch, die Stimmung ist zunächst gut, ein Thema wird aufgebracht, und plötzlich dreht sich das Gespräch nur noch im Kreis. Jeder bringt Argumente, jeder versucht zu überzeugen – aber keiner bewegt sich auch nur einen Millimeter. Man redet aneinander vorbei. Und am Ende …

Weiterlesen …

Benjamin Franklin-Effekt: Psychologie im Vertrieb und in Verhandlungen

Der Vertrieb ist eine Kunst, die auf zwischenmenschlichen Beziehungen basiert, und Verhandlungen sind das Herzstück jedes erfolgreichen Geschäftsabschlusses. In beiden Disziplinen spielt die Psychologie eine entscheidende Rolle. Einer der faszinierendsten psychologischen Effekte, die du im Vertrieb und in Verhandlungen nutzen kannst, ist der sogenannte Benjamin-Franklin-Effekt. Dieser beschreibt, wie du das Verhalten und die Einstellung deines …

Weiterlesen …

Verhandlung

Die perfekte Vorbereitung auf eine Verhandlung – Ihr Leitfaden für Erfolg

Verhandlungen sind ein präzises Zusammenspiel von Strategie, Vorbereitung und Empathie. Sie wollen ein Geschäft abschließen, Konditionen optimieren oder eine Partnerschaft verhandeln? Der Erfolg liegt in der Vorbereitung, lange bevor Sie am Verhandlungstisch sitzen. Dieser Leitfaden bietet Ihnen die wichtigsten Methoden und praktischen Ansätze, um sich optimal auf Ihre Verhandlungen vorzubereiten und Ihre Ziele mit Nachdruck …

Weiterlesen …

Besseres Zuhören ist nicht einfach nur eine Fähigkeit – es ist eine wahre Superkraft

Die Kunst des Zuhörens unterscheidet gute Verkäufer von großartigen Verkäufern. Wer seine Kunden wirklich versteht – ihre Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele – hat einen klaren Wettbewerbsvorteil. Gerade in einer Zeit, in der Personalisierung, Empathie und Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg sind. Wie Verkäufer über besseres Zuhören mehr verkaufen! Wie wird man ein besserer Zuhörer? Hier …

Weiterlesen …

Wie Ihr Gehirn Sympathie beeinflusst und Ihre Beliebtheit steigert

Beliebtsein ist eine Eigenschaft, die in sozialen und beruflichen Kontexten entscheidend sein kann. Doch was macht bestimmte Menschen so sympathisch und beliebt? Lange Zeit wurde angenommen, dass Faktoren wie äußeres Erscheinungsbild, Schlagfertigkeit oder Humor dafür verantwortlich sind. Neuere neurowissenschaftliche Studien, wie die von Noam Zerubavel an der Columbia University, zeigen jedoch, dass Sympathie tief in …

Weiterlesen …

Der subjektive Wert in der Preisverhandlung – Was ein kleiner Junge gemacht hat

Preisverhandlungen sind oft eine Herausforderung, weil der Wert eines Produkts subjektiv ist. Eine Geschichte über einen Jungen und seinen Welpen veranschaulicht dies auf anschauliche Weise. An einem sonnigen Tag spazierten ein Vater und seine Tochter durch die Stadt und stießen auf einen kleinen Jungen, der einen Korb mit fünf Welpen zum Verkauf anbot. Der Vater …

Weiterlesen …

Wieviel Künstliche Intelligenz (KI) nutzen Sie im B2B-Vertrieb?

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es unerlässlich, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Künstliche Intelligenz (KI) bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich im B2B-Vertrieb einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen. KI hat bereits zahlreiche Branchen transformiert, und ihre Anwendung im Vertrieb eröffnet Unternehmen neue Horizonte. Die Integration von KI in Vertriebsstrategien ermöglicht es Unternehmen, …

Weiterlesen …

Die Warum-Frage – solltest Du im Verkaufsgespräch vermeiden !

Vermeide die Warum-Frage im Verkaufsgespräch: Stelle bessere Fragen für bessere Ergebnisse im Verkaufsgespräch. Das Problem mit Warum-Fragen im Verkaufsgespräch ist vielfältig und wird in diesem Beitrag behandelt. Unbewusste Nutzung der Warum-Frage Kennst du das Gefühl, wenn du Kunden Fragen wie “Warum möchtest du unser Produkt nicht kaufen?” oder “Warum hast du dich für einen anderen …

Weiterlesen …

Rabatte als Beleg der eigenen Schwäche im Vertrieb?

Im Spitzenverkauf geht es nicht nur darum, ein Produkt zu verkaufen, sondern auch darum, den Wert dieses Produkts zu vermitteln und eine langfristige Kundenbeziehung aufzubauen. Während einige Verkäufer dazu neigen, Rabatte als Lockmittel einzusetzen, betrachten Spitzenverkäufer dies als Anzeichen von Schwäche. Sie erkennen, dass ein Produkt, das den Bedürfnissen des Kunden entspricht und einen echten …

Weiterlesen …