Kommunikation: So fördern Sie den Ideenreichtum im Unternehmen

Viele Unternehmen müssen sich neu erfinden, um im Wirtschaftsleben der Zukunft eine Rolle zu spielen. Hierfür brauchen sie frische, kühne, unverbrauchte Ideen. Dies erfordert wohlwollendes Experimentieren und eine ermutigende Kommunikation. Doch mit nur einer einzigen falschen Bemerkung ersticken Führungskräfte die Eigeninitiative ihrer Mitarbeitenden oft schon im Keim. „Das hatte ich mir ganz anders vorgestellt“, so …

Weiterlesen …

Veränderung kommt leise. Reagieren Sie mit Ihrem Vertrieb rechtzeitig !?

Stellen Sie sich einen Frosch vor: Er sitzt in einem Glas mit Wasser – ruhig, entspannt, alles scheint in bester Ordnung. Das Wasser ist angenehm temperiert, der Moment perfekt. Doch das ändert sich langsam. Ganz langsam. Das Wasser wird wärmer. Kaum spürbar zunächst, aber stetig. Der Frosch gewöhnt sich daran. Warum auch fliehen? Es geht …

Weiterlesen …

Zwischen Personalmangel und KI: Was Verkaufsleiter heute bewegt

Nationale Verkaufsleiter in der FMCG-Industrie stehen heute unter massivem Druck – und zwar nicht nur durch ambitionierte Umsatzziele, sondern vor allem auch durch eine Vielzahl ungelöster Probleme im Tagesgeschäft. Die Rolle hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert: Aus strategischen Steuerern sind vielerorts operative Feuerwehrleute geworden. Zwischen Personalengpässen, Tool-Wirrwarr und wachsender Komplexität fragen sich …

Weiterlesen …

Was macht ein Unternehmen zu einem Magnet für Top-Talente ?

Diese Frage hat mich brennend interessiert, als ich Matthias Kieß, Vorstand bei der AEB SE, in meinem Podcast zu Gast hatte. Denn: Die AEB AG gehört nicht nur zu den Top-Arbeitgebern Deutschlands, sie hat eine 100% Empfehlungsquote auf Kununu, einen Score von 4,7 – und sieht sich selbst als Arbeitsweltengestalter. Was dahinter steckt? Eine Kultur, …

Weiterlesen …

Wann haben Sie sich das letzte Mal wirklich gesehen gefühlt – bei der Arbeit?

Warum kündigen gute Leute – obwohl das Gehalt stimmt, die Aufgaben spannend sind und das Büro Kaffee in Barista-Qualität bietet? Weil das, was Menschen im Innersten hält, oft nicht auf der Gehaltsabrechnung steht. Über 45 % aller Kündigungen passieren nicht wegen der Firma – sondern wegen der direkten Führungskraft. Was sie nicht bekommen haben? Wertschätzung. …

Weiterlesen …

Talente kommen nicht wegen Geld. Sie bleiben wegen Kultur.

Fachkräftemangel? Kaum ein Mittelständler, der aktuell nicht darüber klagt. Doch die Wahrheit ist: Nicht der Arbeitsmarkt ist leer – Ihr Angebot ist möglicherweise unattraktiv. Denn auch heute noch wechseln hochqualifizierte Menschen den Arbeitgeber nicht nur wegen des Gehalts. Hochqualifizierte wechseln, weil sie… … sich wertgeschätzt fühlen wollen. … sinnerfüllt arbeiten möchten. … echtes Vertrauen statt …

Weiterlesen …

Gute Stimmung ist kein Luxus – sie ist eine strategische Führungsaufgabe.

Wie ist die Stimmung in Ihrem Team?Wenn Sie diese Frage nicht sicher beantworten können – oder sie in Gesprächen nur Schulterzucken auslöst – lohnt sich ein genauerer Blick. Denn Stimmung ist mehr als Tageslaune. Sie ist ein Frühindikator für: – schwelende Konflikte, die noch nicht ausgesprochen wurden – sinkendes Engagement, das kaum sichtbar beginnt – …

Weiterlesen …

Warum Unternehmen eine Mindest-Fluktuationsrate anstreben sollten

Fluktuation gilt in vielen Unternehmen als etwas Negatives: Sie verursacht Kosten, reißt Lücken in Teams und bedroht wertvolles Know-how. Doch ist es wirklich sinnvoll, Fluktuation ausschließlich zu minimieren? Oder sollten Unternehmen bewusst nicht auch eine gesunde Erneuerungsquote zulassen – ja vielleicht sogar anstreben? Warum eine Mindest-Fluktuationsrate sinnvoll sein kann Frisches Wissen & Impulse Neue Kolleg:innen …

Weiterlesen …

Warum wohl? Gute Leute bewerben sich – nur nicht bei Ihnen !

Vor ein paar Wochen sprach ich mit einem Geschäftsführer. Er sagte: „Wir haben drei Gespräche geführt. Fachlich waren sie top. Aber irgendwie hat es einfach nicht gepasst.“ Die Stelle ist immer noch vakant. Seit sechs Monaten. Was hier passiert ist, erlebe ich oft: Führungskräfte sind aktiv im Recruiting – aber nicht wirksam. Sie suchen Talente. …

Weiterlesen …

Dienst nach Vorschrift: Es ist höchste Zeit, den Kurs zu ändern!

Ein erfolgreiches Unternehmen lebt von motivierten Mitarbeitenden, die mit Begeisterung und Engagement bei der Arbeit sind. Doch zunehmend beobachten wir einen gegenteiligen Trend, der gravierende Auswirkungen auf unsere Arbeitswelt hat. Laut einer aktuellen Gallup-Studie hat die Motivation in deutschen Unternehmen alarmierend nachgelassen. Der Anteil der Beschäftigten, die nur noch „Dienst nach Vorschrift“ machen, stieg von …

Weiterlesen …