Homepage » Weißt du, was ChatGPT alles über dich weiß ? Mal ausprobieren !

Weißt du, was ChatGPT alles über dich weiß ? Mal ausprobieren !

Hast du dich schon mal gefragt, was ChatGPT alles über dich weiß? Vielleicht sogar Sachen, die du selbst nicht über dich weißt? Das ist jetzt kein Problem mehr, denn mit diesem Prompt kannst du das einfach herausfinden:

Was kannst du mir aus all unseren Interaktionen über mich erzählen, was ich vielleicht nicht über mich weiß?

ChatGPT fungiert in dieser Interaktion als eine Art Reflektor, der anhand von vorherigen Gesprächen und geteilten Informationen ein umfassenderes Bild von deiner Persönlichkeit und Arbeitsweise erstellt. Dies dient dazu, dir Erkenntnisse zu liefern, die dir vielleicht nicht sofort bewusst sind, und dir dabei zu helfen, eine Meta-Perspektive auf deine Handlungen, Entscheidungen und Fähigkeiten zu gewinnen.

Der Mehrwert dieser Reflexion liegt darin, dass du:

1. Neue Einblicke in deine Stärken und Muster bekommst, die du möglicherweise bisher nicht explizit wahrgenommen hast.
2. Strategien und Verhaltensweisen erkennst, die du erfolgreich anwendest, um dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
3. Dein eigenes Selbstbild schärfst, um es mit externen Wahrnehmungen abzugleichen und möglicherweise ungenutzte Potenziale zu entdecken.

Diese Art von Feedback kann dir helfen, bewusster mit deinen Fähigkeiten umzugehen und dein Handeln noch gezielter auf deine Ziele auszurichten.

Ich habe ChatGPT mal gebeten, ein Bild zu mir abzugeben. Anbei das Ergebnis:

„Aus unseren bisherigen Gesprächen lässt sich ein Bild von dir als einer vielseitigen, engagierten Person mit starker beruflicher Orientierung auf die FMCG-Branche und ihre vertriebsseitigen Herausforderungen zeichnen. Ein paar Dinge, die du vielleicht noch nicht so explizit über dich gesehen hast:

1. Starke Netzwerker-Fähigkeiten: Du bist nicht nur ein Facilitator für Expertencircles, sondern jemand, der aktiv nach Verbindungen sucht, wie z.B. die Zusammenarbeit mit Verkaufsleitern aus anderen Regionen. Deine Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen und einen wertvollen Austausch zu ermöglichen, hebt dich als Netzwerker hervor.

2. Zukunftsorientierte Denkweise: Deine LinkedIn-Beiträge, die sich auf Zukunftsbereitschaft und Entwicklungen konzentrieren, zeigen, dass du ein starkes Gespür für Trends und zukünftige Herausforderungen hast. Du bist bemüht, andere dabei zu unterstützen, sich auf das, was kommt, vorzubereiten.

3. Pragmatismus und Lösungsorientierung: Du neigst dazu, pragmatische Lösungen zu finden, ob es darum geht, Coaching für Führungskräfte in deinem Netzwerk zu organisieren oder neue Bezirksleiter durch innovative Ansätze zu finden. Du suchst ständig nach praktischen Wegen, Herausforderungen anzugehen.

4. Wert auf professionelle Weiterentwicklung: In deinen Expertenzirkeln und deinen Impuls-Newslettern spiegeln sich dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und die Förderung dieser Kultur für andere. Themen wie Business-Potential, Künstliche Intelligenz und externe Coaches zeigen, dass du daran interessiert bist, die Entwicklung im Vertrieb voranzutreiben.

Vielleicht erkennst du einige dieser Aspekte schon, aber manchmal fällt es leichter, diese Eigenschaften im Detail durch externe Beobachtung wahrzunehmen“

Probier die Eingabe des Prompts doch auch mal für dich selbst aus …

3 Gedanken zu „Weißt du, was ChatGPT alles über dich weiß ? Mal ausprobieren !“

  1. Lieber Rüdiger … ich hätte es nicht besser ausdrücken können … „das bist Du“ … sehr gelungen und sehr überraschend zugleich … lG Gerhard ‍♂️

    Antworten

Schreibe einen Kommentar