So verändert die Digitalisierung den Einzelhandel

  Lange erschien die Digitalisierung dem stationären Einzelhandel hauptsächlich als Bedrohung. Doch aktuelle Untersuchungen zeigen: Das Ladengeschäft hat Zukunft – wenn die Betreiber vom Erfolg des Onlinehandels lernen. Samstagnachmittag im Schuhgeschäft in der Innenstadt: Der Verkäufer bedient ebenso kompetent wie freundlich. Sofort hat er einen eleganten „Business-Schnürer“ parat, nur ist der Schuh einen Tick zu …

Weiterlesen …

6 Lieferdienste von Fresh Food im Berliner Praxis-Test

Nächste Runde im Kampf um den bequemen Kunden: Amazon bringt jetzt auch frische Lebensmittel – und die alteingesessenen Händler in Zugzwang. Sechs führende Anbieter im Tagesspiegel-Praxistest. Nun also ist eingetreten, wovor alle gezittert haben: Seit wenigen Wochen liefert das Unternehmen Amazon bei Mausklick nicht nur Bücher, Staubsauger oder Babystrampler, sondern auch Milch, Eier, Obst und …

Weiterlesen …

Die beliebtesten Social Media-Plattformen Deutschlands

  Soziale Netzwerke sind aus dem Marketing nicht mehr wegzudenken. Die aktuellen Nutzungszahlen geben Aufschluß darüber, wo Werbebudgets – abhängig von der Zielgruppe – am besten angelegt sind. Ohne Social Media wäre das Internet nicht, was es heute ist. Die Sozialen Netzwerke haben nicht nur unsere Internetnutzung verändert, sondern auch unseren Konsum und entsprechend das …

Weiterlesen …

Bislang eher „versteckte“ Dienste von Amazon

Die Erwähnung von Amazon wird bei nicht wenigen Handelsmanagern eine sauertöpfische Miene provozieren. Der Strom an Innovationen scheint kein Ende zu nehmen. Das Angebot von Amazon ist gewaltig und viele Dienste wurden bislang eher zurückhaltend beworben. Tief auf den US-Seiten von Amazon versteckt, gibt es noch eine Reihe weiterer Offerten, von denen niemand so recht …

Weiterlesen …

Wachsende Bedeutung des Social Media Marketing

  Weltweit 3,452 Milliarden Nutzer und insgesamt über 800 Millionen Websites – das Internet ist riesig und hochfrequentiert. Doch die meisten Nutzer verbringen den Großteil ihrer Onlinezeit auf einigen wenigen Plattformen, den sozialen Netzwerken. Facebook, Twitter und Co. bündeln einen Großteil des Online-Traffics und besitzen deshalb auch immenses Marketing-Potenzial. Doch welche sozialen Netzwerke sind in …

Weiterlesen …

Erfolgreiche Business-Methode des „Retters von Lego“

Kürzen Sie – alle Budgets – aller Führungskräfte – alle 12 Monate um 10 Prozent und investieren Sie das Geld  in Ihre Zukunft! Jørgen Vig Knudstorp, der von 2004 bis Ende 2016 Chef von Lego war, gebührt der ehrenvolle Titel „Retter von Lego“ und ist in Dänemark bekannt wie ein bunter Hund. Denn er vollbrachte …

Weiterlesen …

Wie Algorithmen auch Ihre Arbeitswelt aufmischen?

Der Roboter tritt in der Arbeitswelt zunehmend als Konkurrent, Kollege und Chef auf. Industrieroboter verdrängen Fabrikarbeiter, Finanzberater werden von Algorithmen unterstützt, und die künstliche Intelligenz findet sich auch schon einmal in Chefetagen. Maschinen ersetzen längst nicht mehr nur Muskelkraft, sondern übernehmen immer mehr Funktionen des menschlichen Gehirns. Werfen Sie einen Blick in die Zukunft in …

Weiterlesen …

Was ein(e) Vertriebsleiter(in) heute alles können muss

Aufmerksam machen möchten wir Sie heute auf einen lesenswerten Artikel von Andreas Buhr, demzufolge die Chefs die ersten sein müssen, die neue Wege gehen. Vertriebsleiter zu sein geht heute anders. Denn im Vertrieb ist nichts mehr so, wie es noch vor einigen Jahren war. Die Digitalisierung verändert  Verkaufsprozesse. Und sie verändert Kundenverhalten. Der Kunde heute …

Weiterlesen …

Internet der Dinge im Einzelhandel – Beginn einer neuen Ära

  Smarte Warenregale liefern in Echtzeit Informationen über Produktverfügbarkeit und Käuferverhalten. Damit stärken Einzelhändler die Kundenbindung und ihre Stellung gegenüber dem Online-Handel. Ein effizientes Management des Warenbestands im Einzelhandel verbessert das Einkaufserlebnis von Kunden und trägt dazu bei, die Umsätze zu steigern. Mittels einer sensorgestützten Kontrolle des Sortiments lässt sich beispielsweise gewährleisten, dass gewünschte Waren …

Weiterlesen …

5 simple Tricks, wie Sie Ihr Potential besser nutzen können.

  Die Lebensziele der meisten Deutschen klingen simpel. Sie wollen keine CEO’s werden, keinen Oscar gewinnen und auch nicht mit einem Schiff die Welt umsegeln. Laut der Lebensziele-Studie der Gothaer Versicherungsbank aus dem letzten Jahr ist ein gutes Verhältnis zur Familie und Freunden den meisten Deutschen am wichtigsten. 92 Prozent der 1013 Befragten waren dieser …

Weiterlesen …